Installation
ACHTUNG
Heißes Abwasser
Abwasser kann bis zu 100 °C sein und
die Ablaufverrohrung beschädigen.
Um solche Schäden an Befeuchtern
ohne Abwasserkühlgerät zu vermeiden,
den Tank abkühlen lassen, bevor das
Abwasser in die Ablaufverrohrung
eingeleitet wird.
Befeuchter mit einem Abwasserkühlgerät
wie z.B. DRI-STEEM Drane-kooler
erfordern eine Zusatzwasser-Versorgung
damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
Sicherstellen, diese Kaltwasserzufuhr
zum Abwasserkühlgerät ist während dem
Abkühlvorgang geöffnet.
Übermäßiger Wasserzufuhrdruck
Ein Wasserzufuhrdruck von mehr als 550
kPa kann den Befeuchter zum überlaufen
bringen.
mc_030910_1440
Abbildung 10-1:
Drane-kooler Abwasser-Kühlgerät
DRI-STEEM Drane-Kooler, montiert an einem
Befeuchter, reduziert die Abwassertemperatur.
Für weitere Drane-kooler Befestigungsoptionen
oder zusätzlichen Informationen
DRI-STEEM konsultieren oder das Drane-kooler
Produktdatenblatt auf der Literaturseite bei
www.dristeem.com anschauen.
Seite 10 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung
Ve r r o h r u n g :
W a s s e r z u f u h r u n d A b l a u f
Die Verrohrung der Wasserzufuhr kann aus jeglichem zugelassenen
Material bestehen (Kupfer, Stahl oder Plastik). Die Füllventil-
Anschlussgrösse ist DN10 Rohrgewinde-Fitting. In Fällen, wo ein
Druckstoß auftreten kann, sollte der Einbau einer Stoßbremse in
Betracht gezogen werden. Der Wasserdruck muss zwischen 175 kPa
und 550 kPa liegen.
Besteht die Verrohrung der Wasserzufuhr aus einem
nichtmetallischen Rohr, sollte der erste Meter vom Befeuchter
aus einem Metallrohr, mit einem 50 mm Geruchsverschluss oder
Schlaufe bestehen, damit kein Dampf in die nichtmetallische
Verrohrung eindringen kann.
Die Verrohrung des Ablaufs kann aus jeglichem zugelassenen
Material bestehen (Kupfer, Stahl oder Plastik ausgelegt für
mindestens 100 °C). Ist ein natürlicher Ablauf durch Schwerkraft
nicht möglich, eine Hebepumpe, ausgelegt für 100 °C
Abwassertemperatur verwenden (DRI-STEEM Teile-Nr. 400281 für
eine 230V Pumpe).
Die Anschlussgrösse für den Tank und Rahmenablauf ist DN20
Kupfer. Diese Anschlussgrösse nicht verringern. Tank und
Rahmenabläufe getrennt verrohren, wie dargestellt in Abbildungen
8-1 und 9-1, damit kein Abwasser zurück in den Befeuchterschrank
läuft.
Ist die Verrohung vom Befeuchterablauf zum Bodenablauf länger
als 3 m, die Rohrgröße auf DN32 erhöhen.
Siehe Abbildungen 8-1 und 9-1 für weitere Verrohrungseinzelheiten.
W i c h t i g : Verschraubungen in die Wasserzufuhr und den
Ablaufleitungen einbauen, wie dargestellt in Abbildungen 8-1 und
9-1 damit der Tank ausgebaut werden kann.
OM-7398