D i s p e r s i o n :
A u s w a h l d e s A u f s t e l l o r t e s f ü r d a s
D a m p f v e r t e i l m o d u l
DRI-STEEM Befeuchter funktionieren mit verschiedenen
Verteilmodulen für offene Räume und Luftkanäle sowie
Luftverteiler.
Bei der Positionierung der Dampfverteilmodule in Luftkanälen und
Luftverteilern muss darauf geachtet werden, dass der Dampf am
Dampfaustrittpunkt vom Luftstrom weggetragen und absorbiert
wird, bevor Kondensation oder Tropfenbildung auftritt.
• DRI-STEEM gibt für jedes Dampfverteilmodul eine Strecke
vor, die für die Absorbierung erforderlich ist. Bei Fragen zur
Absorptionsstrecke siehe Absorptionstabellen im Befeuchter
Produktkatalog, der auf der Webseite www.dristeem.com
betrachtet, gedruckt oder bestellt werden kann.
• Allgemein ist die beste Position für das Dampfverteilmodul, wo
die Luft am Besten die zugeführte Feuchtigkeit aufnehmen kann
ohne das dabei Kondensation an oder nach dem Modul auftritt.
Dies ist typischerweise der Fall nach den Wärmetauschern oder
wo die Lufttemperatur am höchsten ist.
• Das Dampfverteilmodul so platzieren, dass die Absorbierung
stattfindet bevor
– die Luft in einen Schwebstofffilter gelangt. Der Filter kann
die sichtbare Feuchtigkeit herausfiltern und sich dadurch mit
Wasser vollsaugen;
– dem Kontakt mit jeglichen Metalloberflächen;
– dadurch Rauch- oder Feuermelder ausgelöst werden;
– einer Abzweigung stattfindet. Andernfalls kann das
Dampfverteilmodul mehr Feuchtigkeit in einen Kanal lenken
als in den anderen.
• Wird Kondensat aus dem Dampfverteilmodul einem
offenen Ablauf zugeführt, einen 25 mm Spalt zwischen
Kondensatablaufrohr und Ablauf vorsehen. Einen Luftspalt nur
an Orten mit ausreichender Temperatur und Luftbewegung
vorsehen, damit austretender Dampf absorbiert wird bevor
umliegende Oberflächen benetzt werden.
mc_060210_0838
DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 15
Abbildung 15-1:
Ultra-sorb mit Option wärmegedämmte
Verteilrohre
Option Wärmegedämmte Verteilrohre
Verteilmodule mit wärmegedämmten
Verteilrohren produzieren erheblich
weniger Dispersionskondensat und
Luftstromerwärmung, was die Abwärme
um bis zu 85 % reduziert. Die Reduzierung
der Wärmeleitfähigkeit der Rohre wird
durch die Beschichtung mit 3 mm
Polyvinylidenefluorid (PVDF) auf der
Außenseite erzielt. Diese Module erfordern
Sorgfalt beim Auspacken, Installieren und in
der Handhabung. Falls Ihr Verteilmodul mit
der Option Wärmegedämmte Verteilrohre
geliefert wurde, diesen Abschnitt sorgfältig
lesen.
mc_060208_1320
Installation