Seite 1
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG DURCHLESEN UND GUT AUFBEWAHREN. Das Handbuch ist Eigentum des Anlagenbetreibers und sollte jederzeit griffbereit gehalten werden. DRI-STEEM ® ® ® und GTS EUROPÄISCHES MODELL GAS-DAMPF-LUFTBEFEUCHTER Installations-, Bedienungs- Wartungsanleitung WARNHINWEIS: Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Sachschäden durch Brände oder Explosionen sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Seite 2
VORWORT AN DEN KÄUFER/DAS INSTALLATIONSPERSONAL Wir wollen, daß Sie mit Ihrem DRI-STEEM Modell GTS ® voll und ganz zufrieden sind. Diese Anlagen sind so konstruiert, daß sie Ihre Anforderungen erfüllen und viele Jahre fehlerfrei funktionieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind jedoch eine ordnungsgemäße Installa- tion und Bedienung erforderlich.
E = DI mit Befeuchtungsleistung Saisonende- Entleerungsfunktion VAPOR-LOGIC Programmcode M = Standard mit manuellem Ablaß A = Standard mit automatischem Ablaß A. VAPOR-LOGIC System: ® G = GTS G. Betriebsarten: ® S = STS 1 = Einzelstufensteuerung ® L = LTS 2 = extern ®...
Dampf bei zuverlässiger, hochgenauer Feuchtigkeitsregelung. Sie ist nahezu wartungsfrei, ohne unnötigen Wasser- oder Wärmever- brauch und ohne Ausfallzeiten. Modell DI ist mit einem Schwimmer- ventil zur Wasserstandsregelung ausgerüstet. Das Standardmodell GTS kann vor Ort in Modell GTS-DI umgebaut werden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN • Bei jeglichen Arbeiten an der Anlage sind WARNHINWEIS: grundsätzlich alle Vorsichtsmaßnahmen in dieser Fehler bei Installation, Einstellung, Modifikationen, Dokumentation, auf Etiketten an der Anlage und in Service, Wartung oder bei der Bedienung können zu den Versandpapieren sowie alle einschlägigen Verletzungen und Sachschäden infolge von Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen.
ABMESSUNGEN Abbildung 8-1: Abmessungen e t i ä t ä l t ö Draufsicht Draufsicht Draufsicht Draufsicht Draufsicht o i t ß e t i ö ö ä o i t ) " ) " Frontansicht Frontansicht Frontansicht Frontansicht Frontansicht ö...
Umgebungsluft Chlor-, Halogen- erforderlich. oder Säuredämpfe enthält. Empfohlene Sicherheitsabstände für • Der Luftbefeuchter darf nicht in Bereichen installiert den GTS werden, die leicht entflammbare Stoffe, Benzin oder andere Dämpfe oder Flüssigkeiten enthalten. Abdeckung: 457 mm • Außer bei geschlossenen Verbrennungssystemen den Luftbefeuchter nicht in luftdichten oder sehr kleinen Räumen installieren, in denen keine angemessene...
INSTALLATION • Während der Installation des Abflusses und des Plazierung des Luftbefeuchters manuellen Absperrventils die Gaszufuhr unterbrechen. • Den Luftbefeuchter auf ebener, stabiler Unterlage aufstellen. Den Luftbefeuchter so nahe wie möglich am Kamin oder einer Außenwand aufstellen, so daß Anschlüsse für Wasserzufuhr und Abfluß- das Abzugsrohr kurz und gerade ist.
INSTALLATION Druckwasserleitung und Material reduziert die Lärmbelastung während des Füllzyklus durch schlagartigen Abfall des Dampfdrucks im Der Druckwasserdruck muß mindestens 175 kPa Luftbefeuchter. Die Einstellung des Nadelventils betragen. Nicht-metallische Leitungen müssen reduziert auch den Leistungsabfall während des temperaturbeständig bis mindestens 100 °C sein. Wenn Füllzyklus.
INSTALLATION Gasleitungen Richtlinien zur Verlegung der Gasrohre zum Gasventil Luftbefeuchter- gehäuse VORSICHT: Der Gasdruck an den Reglern darf 60 mbar auf Gasleitung DN 15 (½”) keinen Fall überschreiten. Ein DN 6 (1/8") Gewinde Gewinde DN 6 (1/8") Gashahn*** Verschraubung mit Verschluß für Testmessungen muß direkt mit Verschluß...
35 mbar oder weniger Transformator ausgestattet, der die Spannung auf 24 V AC Steuerspannung umformt. ß ä • Der GTS-Luftbefeuchter muß bei der Installation ä l ä r entsprechend den einschlägigen Vorschriften geerdet werden. Der zu verwendende Draht muß die ö...
12 m. Die entsprechende Länge für Winkelstücke beträgt 1,5 m. Die Außenluftzufuhr muß über einen Anschluß Die separate Luftzufuhr zum GTS-System muß über 75 mm außerhalb des Gebäudes erfolgen. Befindet sich die Zufuhr PVC- oder CPVC-Leitungen erfolgen. Wenn der GTS Luft- befeuchter in der Konfiguration für separate Verbrennungs-...
INSTALLATION Bitte beachten: GTS-Gehäuse für die Montage im • Wenn der Luftbefeuchter an einen mit einem Freien sind grundsätzlich mit einem versiegelten Abzugsrohr versehenen und gemauerten Kamin Verbrennungsluftanschluß versehen. angeschlossen wird, muß dessen Größe und Installa- tion den einschlägigen Vorschriften entsprechen.
Gebäude Abzug- Auslaß Dieses Gehäuse wird zusammen mit dem werksseitig montierten GTS-System versandt. Das System darf zur Plazierung ausschließlich unterhalb des Rahmens angehoben werden. Das Gehäuse kann entweder wie Vorderansicht: Seitenansicht: Gehäuse geliefert oder auf dem optionalen Ständersystem (siehe zur Montage im Gebäude...
Freien anzuheben. Die Gabel muß länger als das gesamte ® Diese Art von Gehäuse wird eingesetzt, wenn der GTS System sein. Kürzere Gabeln können zum Kippen des Luftbefeuchter im Freien installiert wird. Die folgenden Geräts und damit zu Schäden oder Unfällen führen.
Seite 18
MONTAGE DES LUFTBEFEUCHTERS Rechte Seitenansicht – Gehäuse zur Montage im Freien • Einfassungen (optional) müssen zum leichteren Transport auf das Dach zerlegt sein. Die Einfassungen Dampfauslaß müssen aus 1,5 mm feuerverzinktem Schutzmanschette Stahl bestehen. Die entsprechenden Abzugsrohre Kleinteile zum Zusammenbau müssen (andere Hersteller) vorhanden sein.
Trichter oder Abbildung 20-1). Dies erfordert sowohl einen Wasser- Bodenentleerung* verschluß als auch einen Luftspalt zur Vermeidung von Bitte beachten: Gegendruck von der GTS-Kammer. Ein zu hoher • Die GTS-Anlage erfordert normalerweise mehrere Gegendruck kann ungleichmäßig Dampfabgabe aus den Dispersionsrohre. OM-749N Dispersionsrohren, Verlust des Wasserverschlusses * Die Größen für die Ablaßrohre sind gemäß...
KONDENSATRÜCKLAUFLEITUNGEN Abbildung 20-1: Kondensatrücklauf zum Luftbefeuchter ULTRA-SORB ® oder RAPID-SORB ® mindestens 152 mm Wasserverschluß ca. 127 mm 13 mm Entlüftungsöffnung siehe Tabelle 21-1 ® Luftbefeuchter 20 mm (3/4” NPT/BSP) Kondensatrücklauf OM-3010 Tabelle 20-1: ö...
Klemmen Luftschacht Kondensatabfluß (DN 20) mindestens 13 cm Verteiler mindestens *offener Ablauf 20 mm Kupfer Mindestanstieg 13 cm Optional: Zusatzflansch GTS- von 1 cm pro m Luftspalt oder Gewindeverbindung Luft- zum Ablaß *offener Ablauf für steife Rohre befeuchter OM-748N OM-101 Die Größen für die Ablaßrohre und die Höchsttemperaturen...
RAPID-SORB ® ZUSAMMENBAU UND INSTALLATION Rohr-/Schlauchgrößen zwischen GTS ® und RAPID-SORB-Verteiler Tabelle 22-1: Maximale Dampftransportkapazität* t ä ß t ä ä ä Grundlage: Gesamtdruckabfall in Rohr/ Schlauch von 1245 Pa * * Für zusätzliche Länge müssen 50 % zur gemessenen Länge für Anschlußstücke hinzugefügt werden.
® -BEREICHSLUFTBEFEUCHTER (AREA-TYPE) Anwendung des Bereichs-Luftbefeuchters Tabelle 23-1 Mindestabstand für Anstieg, Ausdehnung und Entfernung Informationen Bei der Auswahl der Luftbefeuchterkapazität und des - t f Aufstellungsorts müssen die Eigenschaften des Luftbefeuchters in Betracht gezogen werden. e i t Der aus dem Luftbefeuchter austretende Dampf kühlt schnell ab und kondensiert zu mikroskopisch kleinen, sichtbaren, warmen Tropfen, die leichter als Luft sind (Nebel).
Luftbefeuchtern wird dieses System nicht verwendet, da das Füllventil kein Elektro-Magnetventil ist. Die Sicherheitseinrichtungen automatischen Füllventile bei DI/RO-Tanks sind Der Luftbefeuchter Modell GTS ist mit einer Reihe von mechanisch. Sie funktionieren unabhängig von der Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die den Mikroprozessorsteuerung. Daher kann nach dem einwandfreien Betrieb sicherstellen: Füllen des Tanks der Wert für die verbrauchte...
Füllzyklus überläuft. Diese Zeit kann über den Mineralablagerungen im Luftbefeuchter erheblich reduziert. Mikroprozessor eingestellt werden. Wenn kein weiches Wasser verfügbar ist, kann der GTS auf zwei Arten betrieben werden, je nach Wasserhärte. Bei Bei jedem Nachfüllen der Anlage erreicht der Wasserstand mittelhartem Wasser werden längere Überlaufzeiten sowie...
Teilen geschieht auf eigenes Risiko und führt zum wieder installieren. Erlöschen der Garantie. 2. Brenner: Die Brenneroberfläche besteht aus einer wartungsfreien, selbstreinigenden ® Modelle GTS und GTS-DI Keramikoberfläche. Brennereinstellungen bei Prüfen der Brenner und Wärmetauscherleitungen DRI-STEEM erfragen. Bitte beachten: Ruß- und Kohlenstoffablagerungen können auf ein Problem bei der Verbrennung...
Seite 28
ERSATZTEILE Tabelle 28-1: GTS Ersatzteile (STANDARD) (siehe Abbildung 27-1 auf Seite 27) r ä r ä t s l t f i ß f l i r ü ä ä r ü r ü ß ü l ü ä l ä...
Seite 29
ERSATZTEILE Abbildung 29-1: Luftbefeuchter Modell GTS ® OM-1099...
Seite 30
ü r ü ß ü l ü ä l s l i ä t r ü r ü , l i t e l l l i t TAB = Zur Bestellung des korrekten Ersatzteils bitte die GTS-Modellnummer angeben.
VOR INBETRIEBNAHME DER ANLAGE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN DURCHLESEN Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Bränden oder WARNHINWEIS: ! ! ! ! ! Explosionen und damit zu Sachschäden sowie schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Von einem Telefon außerhalb des Gebäudes A. Diese Anlage hat keine Zündflamme, sondern ist mit sofort das Gaswerk anrufen.
Mindestens 10 % Altpapieranteil. DRI-STEEM unterliegt der freiwilligen Verpflichtung der kontinuierlichen Produktverbesserung. Deshalb sind Veränderungen der Produkteigenschaften und der technischen Daten jederzeit vorbehalten. DRI-STEEM, GTS, RAPID-SORB, ULTRA-SORB, VAPOR-LOGIC und VAPOR-LOGIC sind eingetragene Warenzeichen der DRI-STEEM Humidifier Company. TEFLON ist eingetragenes Warenzeichen von Dupont.