Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf; Verrohrung Und Verdrahtung - DriSteem HUMIDI-TECH Bedienungsanleitung

Elektrischer dampf-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUMIDI-TECH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zusatzwasserrohre müssen aus den einschlägigen
Vorschriften entsprechendem Material bestehen
(Kupfer, Stahl oder Kunststoff). Die Endverbindungs-
größe ist DN6 (1/4"). Falls die Möglichkeit von
Wasserschlag besteht, sollte der Einbau eines
Stoßschutzventils in Betracht gezogen werden
(Wasserdruck mindestens 170 kPa, maximal 520 kPa).
Die Abflußrohre müssen aus Materialien bestehen, die
den einschlägigen Vorschriften entsprechen (Kupfer,
Stahl oder Kunststoff, temperaturbeständig bis
mindestens 100 °C). Wenn eine Entleerung durch
Schwerkraft nicht möglich ist, eine kleine
Kondensatpumpe verwenden (DRI-STEEM
Teilenummer 400280).
Abbildung 6-1: Ablauf nahe der Wand
Luftbefeuchter-
Steuerschrank
305 mm
25 mm Luftspalt
OM-1005-1
Bitte beachten: Die Steuerschrank-Ablaßleitung wenn
möglich nicht in der Nähe der Luftbefeuchter-
Ablaßleitung verlegen. Dadurch wird verhindert, daß
Wasserdampf in die Steuerschrank-Ablaßleitung
eindringt. Eine andere Lösung ist die Verlängerung der
Steuerschrank-Ablaßleitung.
6

VERROHRUNG UND VERDRAHTUNG

DN20 (¾")
Rahmenabfluß
(Außengewinde)
DN20 (¾") Tankabfluß
(Außengewinde)
50 mm
Die Endverbindungsgröße für Ablaufanschluß und
Rahmenabfluß entspricht DN20 (3/4"). Es sollte keine
kleinere Größe verwendet werden. (Siehe Abbildungen
6-1 und 6-2 hinsichtlich der korrekten Ablaufrohr-
Konfigurationen.) Der Verdampferablauf muß mit einem
Bodenabfluß verbunden sein. Die Einleitung beider
Abflaufrohre in eine einzige Ablaufleitung kann zum
Rücklauf des Abwassers in den Luftbefeuchter-
Steuerschrank und dadurch zum Versagen des
Systems führen.
Abbildung 6-2: Ablaß durch oder innerhalb
einer Wand
305 mm
50 mm
25 mm
offener

Ablauf

DN20 (¾")
Rahmenabfluß
(Außengewinde)
DN20 (¾")
Tankabfluß
(Außengewinde)
OM-1006-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humidi-tech di

Inhaltsverzeichnis