Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung, Betrieb; Inbetriebnahme; Menüstruktur - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung, Betrieb

HINWEIS
Während des Betriebes,
d.h. bei eingeschalte-
ter Betriebsspannung,
dürfen Lichtquelle oder
Empfänger nicht abge-
steckt werden.
Gefahr der Beschädi-
gung von Lichtquelle/
Empfänger oder Con-
troller.
optoCONTROL 2500
6.
Bedienung, Betrieb
6.1

Inbetriebnahme

Verbinden Sie vor der Inbetriebnahme Lichtquelle und Empfänger mit dem Controller
und fixieren Sie alle Steckverbinder mit den Schraubverbindungen, siehe Kap. 5.2.
Schalten Sie nachgelagerte Rechner beziehungsweise Endgeräte ein.
Schalten Sie die Betriebsspannung von 24 VDC am Controller ein.
Prüfen Sie, eventuell bei abgedunkeltem Umgebungslicht, ob das Lichtbündel mittig
auf den Empfänger trifft.
Zur Orientierung dienen die eingravierten Marken am Empfänger.
Das Messsystem ist bei Auslieferung auf die Standardeinstellung „Kante hell-dunkel" pro-
grammiert. Der Abstand vom Messobjekt zum Empfänger ist auf 20 mm eingestellt.
Wählen Sie bei anderen Abständen den nächstgelegenen Abstand, siehe Kap. 5.2,
siehe Kap.
A
3.5, per Menü aus.
Befindet sich kein Messobjekt im Strahlengang, dann leuchtet die rote LED (Fehler).
i
Der Sensor muss von Hand über das Bedienmenü, siehe Kap.
den.
6.2
Menüstruktur
Eine ausführliche Darstellung des Bedienmenüs finden Sie im Anhang, siehe Kap.
Optionen wählen:
Messprogramm wählen:
Messprogramm editieren:
i
Standardeinstellung im Controller:
Abstand zwischen Messobjekt und Empfänger von 20 mm.
- Kontrast
- Sprache
- Maßeinheit (mm oder Zoll)
- Fehlerbehandlung (Analogausgang
- Schnittstellenparameter (aktive Schnittstelle,
RS232 oder RS422)
- Externe Lasersteuerung (Laser On / Off)
- Löschen der Anwenderdaten
- Videosignal
- Servicemenü (Passwortschutz, nur für Hersteller)
- Kante Hell-Dunkel,
- Kante Dunkel-Hell
- Durchmesser/Breite
- Spalt
- Segment und 2-Segment
- Benutzerdefinierte Programme (max. 4 Stück)
- Segmente auswählen (nur bei Messprogramm
Segment und 2-Segment)
- Offset / Faktor, getrennt für Anzeige und Analog-
ausgang
- Obere Toleranzgrenze / Unterer Toleranzgrenze
- Obere Warngrenze / Untere Warngrenze
- Abstand Messobjekt
- Mittelwertanzahl
- Masterwert (nicht bei 2-Segment)
A
3, eingestellt wer-
A
3.
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis