Digitale Schnittstelle
optoCONTROL 2500
i
„Start" ist ein, wenn der Sensor eingeschaltet wird. Der Befehl „Stop" ist flüchtig
und geht verloren, wenn die Spannungsversorgung abgeschaltet oder der Reset-
Befehl gesendet wird.
7.4.5
Reset-Kommando
Name:
Beschreibung:
Kommando:
Byte 1
Byte 2
"+"
"+"
"O"
"D"
0x01
0x20
Antwort:
Byte 1
Byte 2
"O"
"D"
0x01
0xA0
7.4.6
Messprogramm wechseln
Name:
Beschreibung:
Kommando:
Byte 1
Byte 2
"+"
"+"
"O"
"D"
0x23
0x20
0x02
0x00
Antwort:
Byte 1
Byte 2
"O"
"D"
0x23
0xA0
0x00
0x00
RESET
Der Sensor führt einen Software-Reset aus. Das entspricht
dem Aus- und Einschalten des Sensors.
Byte 3
Byte 4
"+"
0x0D
"C"
"1"
0x00
0x00
Byte 3
Byte 4
"C"
"1"
0x02
0x00
CHOOSE_MP
Der Sensor wechselt das aktuelle Messprogramm. Das
entspricht der Auswahl des Messprogramms über das
Display ohne die Option zu speichern. D.h. nach Aus- und
Einschalten des Sensors wird das zuletzt gespeicherte
Messprogramm geladen.
Byte 3
Byte 4
"+"
0x0D
"C"
"1"
0x01
0x00
0x00
0x00
Byte 3
Byte 4
"C"
"1"
0x03
0x00
0x00
0x00
hex
0x0D2B2B2B
0x3143444F
0x00002001
hex
Bemerkung
0x3143444F
0x0002A001
ohne Fehler
hex
Bemerkung
0x0D2B2B2B
0x3143444F
0x00012023
Kommando, nachfolgen-
de Länge (32-Bit-Worte)
0x00000002
0 ... EDGEHL
1 ... EDGELH
2 ... DIA
3 ... GAP
4 ... SEG_2_4
5 ... 2-SEG
6 ... USER1
7 ... USER2
8 ... USER3
9 ... USER4
hex
Bemerkung
0x3143444F
0x0003A023
ohne Fehler
0x00000000
Fehlercode
Seite 43