Lieferung
optoCONTOL 2500
4.
Lieferung
4.1
Lieferumfang
1
Controller
1
Lichtquelle
1
Empfänger
1
Montageschiene mit Befestigungsschrauben für Lichtquelle und Empfänger
1
25-pin. Sub-D Stecker
1
3-pin. Rundstecker
1
Betriebsanleitung
Nehmen Sie die Teile des Messsystems vorsichtig aus der Verpackung und trans-
portieren Sie sie so weiter, dass keine Beschädigungen auftreten können.
i
Berühren Sie nicht die optischen Fenster. Eine Verschmutzung der optischen
Fenster führt zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität.
Überprüfen Sie nach dem Auspacken das Messsystem sofort auf Vollständigkeit und
Transportschäden.
Wenden Sie sich bei Schäden oder Unvollständigkeit sofort an den Hersteller oder
Lieferanten.
4.2
Lagerung
Lagertemperatur
-20 bis +70 °C
Luftfeuchte
bis 95 % RH, nicht kondensierend
5.
Installation und Montage
5.1
Vorsichtsmaßnahmen
Auf die Kabel dürfen keine scharfkantigen oder schweren Gegenstände einwirken. Die
Anschlusskabel von Lichtquelle und Empfänger sind schleppkettentauglich. Ein Knicken
der Kabel muss auf jeden Fall vermieden werden.
i
Berühren Sie nicht die optischen Fenster. Eine Verschmutzung der optischen
Fenster führt zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität.
5.2
Montage der Sensoreinheit
Die Sensoreinheit, bestehend aus Lichtquelle, Empfänger und Montageschiene, ist, sie-
he
Abb.
11, vormontiert. Die Lichtquelle kann auf der Montageschiene in zwei verschie-
denen Abständen (150 oder 300 mm) zum Empfänger angebracht werden.
i
Sensoreinheit und Controller bilden eine Einheit. Nicht mit Komponenten anderer
Seriennummern tauschen.
Abb. 11 Montierte Sensoreinheit mit Controller
Die Montageschiene ist so zu befestigen, dass sie dabei nicht gekrümmt beziehungswei-
se verdrillt wird.
Seite 14