Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vector V241 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
DC PULS SERIENAUSRÜSTUNG
Ampere
hohe
Stromstärke
geringe
Stromstärke
Stromanstieg
Ausgangs-
stromstärke
Gas
Vorlauf
Loslassen
Drücken & Halten
des Auslösers
des Auslösers
4. Pulse Knopf
Drücken Sie den PULS Knopf, um Puls ein- und auszuschalten.
herkömmliche Puls TIG
Spitzenzeit (%)
Maximal
Stromstärke
Hintergrund
Stromstärke
(% von max.)
Pulszyklus
Normalerweise von 1 bis 10 PPS. Liefert
einen Erhitz- und Abkühleffekt auf den
Schweißpool und kann die Verzerrung durch
Verringern der durchschnittlichen
Stromstärke reduzieren. Der Erhitz- und
Abkühleffekt produziert ein deutliches
Wellenmuster in der Schweißraupe. Die
Beziehung zwischen Pulsfrequenz und
Flussgeschwindigkeit legt die Distanz
zwischen den Wellen fest. Langsames
Pulsieren can mit Schweißzusatz ergänzt
werden, um die Kontrolle über den
Schweißpool zu erhöhen.
5. Negative Kontrolle
Der Negativdrehknopf wird verwendet, um in der Programmierung den Minuspunkt zu
wählen
76
Entzündung
Stromabscnkung
des Lichtbogens
Schweißstrom
Gas Nachlauf
Drücken & Halten
Loslassen
des Auslösers
des Auslösers
High Speed Puls TIG
Spitzenzeit (%)
Maximal
Stromstärke
Hintergrund
Stromstärke
(% von max.)
Pulszyklus
Bei Überschreitung von 40 PPS wird das
Pulsschweißen mehr hörbar und weniger
sichtbar und verursacht durch erhöhte Pool
Bewegung eine besser geschweiße
Mikostruktutr.
Durch das häufige Wechsel zwischen hoher
Maximalstromstärke und geringer
Hintergrund Stromstärke entsteht ein besser
gebündelter Lichtbogen. Hieraus resultiert ein
besseres Eindringen und eine schnellere
Bewegungsrate. Der Effekt des
Lichtbogenformens, der durch ehöhtes
Pulsieren kommt erreicht neue Dimensionen
DC PULS SERIENAUSRÜSTUNG
Positive Kontrolle
Der Positive Regler wird verwendet, um in der Programmierung den Pluspunkt zuwählen.
Funktionsauswahl Knopf
Mit diesem Knopf können die verschiedenen Programmierungsparameter ausgewählt werden.
6. Digitale Spannungsanzeige/ Parameteranzeige
Die digitale Spannungsanzeige dient zur Anzeige der Ist-Spannung der Schweißstromquelle.
Im Programmiermodus dient sie außerdem zur Anzeige der Parameterwerte.
Zeit
Je nachdem, welcher Programmierparameter ausgewählt ist, zeigt die Statusanzeige
neben der Spannungsanzeige die jeweilige Maßeinheit des Programmierparameters an.
Während des Schweißvorgangs wird die Ist-Schweißspannung angezeigt.
7. Warmstart
Warmstart entzündet die Elektrode und
schmilzt perfekt um sogar beim Start der
Schweißnaht perfekte Qualität zu
garantieren. Diese Funktion macht
fehlerhafte Verschmelzung zu einem
Problem der Vergangenheit und reduziert
die Nahtüberhöhung stark.
Arc Force Korrektur
Während des Schweißvorganges
verhindert der Lichtbogendruck,
dass die Elektrode mit erhöhter
Stromstärke im Schmelzbad klebt.
Dies vereinfacht es mit Großtropfen
Schmelzelektroden bei niedriger
Stromstärke bei kleinem Bogen zu
arbeiten.
Antistick
U
8. JoB und Speichern Knopf
Sie können JOB drücken, um die Speicherdatensätze auszuwählen, die Sie zuvor von
1-9 gespeichert haben. Für die neue Einstellung der aktuellen Basisstrom Amps,
drücken Sie SAVE.
Inbetriebnahme
Warmstartzeit
Warmstart Stromstärke
Schweißstromstärke
Zeit
ARC FORCE KORREKTUR
Schweißstromstärke (Ampere)
Anpassbare Arc Force Korrektur
Anti-Stick verhindert, dass die Elektrode glühen.
Sollte die Elektrode trotz der Arc Force Vorrichtung kleben,
gibt die Anlage innerhalb von 1 Sekunde den eingestellten
Maximalstrom ab, was das Festkleben und Überhitzen der
Elektrode verhindert. Dadurch können Elektrode und
Elektrodenhalter einfach von dem Schweißgerät entfernt
werden.
I
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis