Inbetriebnahme
AC/DC SERIENAUSRÜSTUNG
Ampere
hohe
Stromstärke
geringe
Stromstärke
minimale
Stromstärke
Gas
Vorlauf
Entzündung des Lichtbogens
Drücken & Halten
des Auslösers
Dieser Schweißmodus wird vorwiegend für lang andauernde Schweißvorgänge verwendet,
um die Ermüdung des Schweißers zu reduzieren. In diesem Modus kann der Schweißer den
Brennerschalter drücken und wieder freigeben, die Schweißstromabgabe wird dabei nicht
unterbrochen. Zum Deaktivieren der Schweißstromquelle muss der Brennerschalter erneut
gedrückt und freigegeben werden. Auf diese Weise muss der Schweißer den Brennerschalter
nicht ständig gedrückt halten.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Stromquelle beim TIG-Schweißen (HF-TIG-Schweißen
und WIG-Abstandsschweißen) solange aktiviert bleibt, bis die ausgewählte Stromabfallphase
abgelaufen ist
Ampere
hohe
Stromstärke
geringe
Stromstärke
Stromanstieg
Ausgangs-
stromstärke
Gas
Vorlauf
Drücken & Halten
Loslassen
des Auslösers
des Auslösers
8. Prozess Knopf
Die Prozess-Wahltaste dient zur Auswahl des gewünschten Schweißmodus. Es stehen
zwei Modi zur Auswahl: GTAW (TIG) und Manuelles Schweißen mit Stabelektrode
(STICK).
9. PULSE Knopf
Drücken Sie den PULS Knopf, um Puls ein- und auszuschalten.
16
Stromabsenkung
Erlöschen des Lichtbogens
Gas Nachlauf
Loslassen
des Auslösers
Entzündung
Stromabscnkung
des Lichtbogens
Schweißstrom.
Gas Nachlauf
Drücken & Halten
Loslassen
des Auslösers
des Auslösers
herkömmliche Puls TIG
Maximal
Stromstärke
Hintergrund
Zeit
Stromstärke
(% von max.)
Normalerweise von 1 bis 10 PPS. Liefert
einen Erhitz- und Abkühleffekt auf den
Schweißpool und kann die Verzerrung durch
Verringern der durchschnittlichen
Stromstärke reduzieren. Der Erhitz- und
Abkühleffekt produziert ein deutliches
Wellenmuster in der Schweißraupe. Die
Beziehung zwischen Pulsfrequenz und
Flussgeschwindigkeit legt die Distanz
zwischen den Wellen fest. Langsames
Pulsieren can mit Schweißzusatz ergänzt
werden, um die Kontrolle über den
Schweißpool zu erhöhen.
10. Anzeigeleuchten für Programmierparameter
Diese Anzeigeleuchten leuchten während der Programmierung auf.
11. Positive Kontrolle
Der Positive Regler wird verwendet, um die Programmiersequenz auszuwählen.
12. Negative Kontrolle
Zeit
Der Negativdrehknopf wird verwendet, um in der Programmierung den Minuspunkt zu
wählen
13. Selecting Function Button
The Negative knob is used to minus selected in Programming sequence
14. Negativer Schweißanschluss
Der Schweißstrom fließt von der Stromquelle über Hochleistungsanschlüsse mit
Bajonettverriegelung. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Stecker eingesteckt
und festgezogen ist, um einen guten elektrischen Anschluss zu gewährleisten.
15. Schutzgas Austritt
Der Schutzgas-Austritt auf der Frontblende ist ein schneller Anschluss einer geeigneten
TIG-Brenner.
AC/DC SERIENAUSRÜSTUNG
High Speed Puls TIG
Spitzenzeit (%)
Maximal
Stromstärke
Hintergrund
Stromstärke
(% von max.)
Pulszyklus
Bei Überschreitung von 40 PPS wird das
Pulsschweißen mehr hörbar und weniger
sichtbar und verursacht durch erhöhte Pool
Bewegung eine besser geschweiße
Mikostruktutr.
Durch das häufige Wechsel zwischen hoher
Maximalstromstärke und geringer
Hintergrund Stromstärke entsteht ein besser
gebündelter Lichtbogen. Hieraus resultiert ein
besseres Eindringen und eine schnellere
Bewegungsrate. Der Effekt des
Lichtbogenformens, der durch ehöhtes
Pulsieren kommt erreicht neue Dimensionen
Inbetriebnahme
Spitzenzeit (%)
Pulszyklus
17