Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1144

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Parameter-Referenz
15.2
Parameterliste | C02582
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Parameter | Name:
C02582 | Haltebremse: Einstellung
Bit 0  bMBrakeReleaseOut invert.
Bit 1  Bremsenschutz horizontal
Bit 2  bei Hubwerk inv. Vorst.
Bit 3  Horizontalanwendung
Bit 4  Vorsteuerung C2581
Bit 5  Rückmeldeüberwachung
Bit 6  SyncRampe L_NSet_1
1144
Aktivierung invertierte Ansteuerung
• 1 ≡ Invertierte Logik des Ansteuersignals für das
Schaltelement Haltebremsensteuerung.
Bremsenreaktion bei Impulssperre
• 1 ≡ Bei Impulssperre erfolgt die Überwachung des
Drehzahlistwertes. Dieser muss den Schwellwert
"Schliessen" erreichen, damit die Haltebremse ein-
fällt.
Hinweis:
• Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn auch das Bit 3
(Horizontal/Wickeltechnik) gesetzt ist. Die Funktion
wird verwendet, damit bei Reglersperre die Halte-
bremse eines Antriebs mit horizontalem Verfahrweg
bei Rotation nicht verschleisst.
• Bei Vertikalbewegung (Bit 3 = 0) ist diese Funktion
nicht aktiv. Insbesondere bei Hubantrieben ist bei ak-
tivierter Impulssperre des Inverters das sofortige Ein-
fallen der Bremse aus sicherheitstechnischen
Gründen unbedingt notwendig!
Richtung der Vorsteuerung bei Vertikal/Hubtechnik:
• 0 ≡ Positive Richtung
• 1 ≡ Negative Richtung
Hinweis:
Drehrichtungsumkehr (Ccw) wird anschliessend berück-
sichtigt.
Bewegungsrichtung der Achse
• 0 ≡ Die Bewegungsorientierung der Achse ist vertikal.
Die Erdbeschleunigung erwirkt eine Bewegung.
• 1 ≡ Die Bewegungsorientierung der Achse ist horizon-
tal oder rotativ. Die Erdbeschleunigung erwirkt keine
Bewegung.
Ab Version 06.00.00
Auswahl der Vorsteuergröße
• 0 ≡ Automatische Vorgabe.
• Es wird das beim vorigen Anhalten gespeicherte
Drehmoment verwendet.
• 1 ≡ Manuelle Vorgabe.
• bMBrakeStartValue2 = FALSE: Es wird der in
C02581/4
eingestellte Vorsteuerwert 1 verwendet.
• bMBrakeStartValue2 = TRUE: Es wird der in
C02581/5
eingestellte Vorsteuerwert 2 verwendet.
Ab Version 06.00.00
Aktivierung Statusüberwachung
• 1 ≡ Der Eingang bMBrakeApplied zur Statuserfassung
der Bremse (über einen Schaltkontakt an der Bremse)
wird nach Ablauf der in
tezeit überwacht.
Ab Version 11.00.00
Auswahl der Rampenzeit für den Synchronisationsvor-
gang auf Solldrehzahl nach Ablauf der Bremsenöff-
nungszeit
Geändertes Verhalten ab Version 11.00.00:
• 1 ≡ Es wird die Rampenzeit der wirksamen Beschleu-
nigung des Hochlaufgebers (L_NSet_1) verwendet
(Lenze-Einstellung).
• 0 ≡ Es wird wie bisher die in
Rampenzeit verwendet.
Hinweis:
Die Umschaltung sowohl über den Rampenparameter
als auch über das Bit 6 kann dynamisch erfolgen.
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 21993
= 55E9
d
h
C02589/3
eingestellten War-
C02610/1
eingestellte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis