Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1364

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine | L_DFRFG_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Die sich aus der Hoch-/Ablaufzeit (C01076/1) ergebende Beschleunigung ist eine Maximalbe-
schleunigung, die nicht erreicht wird, wenn die Eingangsdrehzahl reduziert wird und der FB mit ei-
nem zu großen Offset seinen Zielpunkt erreichen muss.
Differenz zwischen Soll- und Istwinkel (ϕ
Offset [inc]
Reduzierte Eingangsdrehzahl
t
= Touch-Probe-Ereignis
0
t
= Erreichen der Synchronität bei ursprünglicher Eingangsdrehzahl
1
t
= Synchronität erreicht
2
[17-37] Beispiel 2: Mit Offsetvorgabe und reduzierter Eingangsdrehzahl
Hinweis!
Bei sehr geringer Eingangsdrehzahl kann die Beschleunigung auch negativ werden, was
dazu führt, dass der Slave-Antrieb die Drehrichtung wechselt.
Um einen Wechsel der Drehrichtung zu unterbinden, kann in
tung fest vorgegeben werden.
1364
v
nIn_v
Ž
j
j
ACT
Œ
j
SET
bSync
TRUE
FALSE
t
t
0
1
)
DIFF

t
2
C01069/1
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
t
t
t
eine Drehrich-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis