Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1356

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine | L_DFRFG_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
17.1.72
L_DFRFG_1
Dieser FB synchronisiert einen Antrieb (Slave) auf den Leitwert eines Masterantriebs und führt da-
nach einen winkelsynchronen Gleichlauf zur Leitfrequenz aus.
Eingänge
Bezeichner
bSetTPReceived
dnSetTPPos_p
nIn_v
bRfg0
bRfgStop
bReset
1356
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Eingang für Statussignal "Touch-Probe erfasst"
BOOL
FALSETRUE Touch-Probe oder Nullimpuls empfangen.
Eingang zur Übernahme der mittels Touch-Probe gemessenen Position
DINT
Drehzahlsollwert des Masters
• Normierung: 16384 ≡ 15000 min-1
INT
Hochlaufgeber auf "0" abrampen (Schnellhaltfunktion)
• Dieser Eingang kann z. B. mit dem Statussignal "Schnellhalt aktiv" verknüpft wer-
BOOL
den.
TRUE Hochlaufgeber auf "0" abrampen
• Der Antrieb wird mit der in
den Stillstand geführt.
Hochlaufgeber stoppen
BOOL
TRUE Hochlaufgeber stoppen
• Der letzte Zustand wird an nOut_v ausgegeben.
• Der Drehzahl-/Winkelsollwert nIn_v wird gespeichert.
• Nach Rücksetzen von bStop auf FALSE wird der Sollwinkel über
den Hochlaufgeber angefahren.
Aufsummierten Winkelsollwert zurücksetzen
BOOL
TRUE Der intern aufsummierte Winkelsollwert wird zurückgesetzt und der
Hochlaufgeber aktiviert. Das ggf. gesetzte Statussignal bFail wird
ebenfalls zurückgesetzt.
TRUEFALSE Drehzahl-/Winkelsollwert erfassen.
C01076/2
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
eingestellten Ablaufzeit in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis