Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1473

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine | L_PCTRL_1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
nSet_a
nAct_a
bInAct
bIOff
nInfluence_a
bEnableInfluenceRamp
bISet
nISet_a
bPIDOff
(ab Version 06.00.00)
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Sensor- bzw. Prozesssollwert für Betriebsmodi 2, 4 und 5
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
INT
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
• Anzeigeparameter:
Drehzahl- bzw. Sensoristwert (Prozessistwert)
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
INT
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
• Anzeigeparameter:
Prozessregler temporär deaktivieren (anhalten)
• Änderung kann online durchgeführt werden.
BOOL
• Anzeigeparameter:
Hinweis: Dieser Eingang ist innerhalb des Applikationsbausteins LA_NCtrl nicht ver-
schaltet.
TRUE
• Der aktuelle Ausgangswert wird eingefroren.
• Der interne Regelungsalgorithmus wird angehalten.
• Ein über den Eingang nNSet_a vorgegebener Sollwert wird in den
Betriebsmodi 0/1/4/5 jedoch weiterhin ausgegeben.
I-Anteil des Prozessreglers abschalten
• Änderung kann online durchgeführt werden.
BOOL
• Anzeigeparameter:
TRUE Der I-Anteil des Prozessreglers wird auf 0 gesetzt.
Prozentuale Begrenzung des Einflussfaktors
• Mit nInfluence_a kann der Einflussfaktor des im FB enthaltenen PID-Reglers auf
INT
einen gewünschten Wert begrenzt werden (- 199.99 % ... + 199.99 %).
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
• Anzeigeparameter:
Rampe für Einflussfaktor aktivieren
• Anzeigeparameter:
BOOL
TRUE Einflussfaktor des PID-Reglers wird bis zum Wert nInfluence_a hoch-
gerampt.
FALSE Einflussfaktor des PID-Reglers wird auf den Wert "0" herunterge-
rampt.
I-Anteil nISet_a in PID-Regler übernehmen
BOOL
TRUE Der am Eingang nISet_a anliegende Wert wird in den PID-Regler
übernommen.
Vorgabe des I-Anteils des PID-Reglers
• Anliegender Wert wird bei TRUE-Signal an bISet in den PID-Regler übernommen.
INT
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
Gesamten PID-Regler zurücksetzen
BOOL
TRUE
• Der I-Anteil des Reglers wird auf 0 gesetzt.
• Der Reglerausgang wird auf 0 gesetzt.
• Der interne Regelungsalgorithmus wird angehalten.
C00830/63
C00830/61
C00833/76
C00833/77
C00830/64
C00833/106
1473

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis