Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1352

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine | L_Curve_3
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Linearer Drehmomentverlauf
Kennlinie für einen linearen Drehmomentverlauf
Kennlinie
 Zugraft
 Durchmesser
Funktion für D > D0:
D Aktueller Durchmesser (nDiameter_a)
D0 Anfangspunkt für Durchmesserabhängigkeit (nD0_a)
HW Zugkraftbewertung (nCurveCtrl_a)
• Über nD0_a legen Sie fest, bei welchem Durchmesser die Zugkraftabsenkung beginnen soll.
• Da bei dieser Kennlinienauswahl der lineare Drehmomentverlauf im Vordergrund steht, legen
Sie in diesem Fall über dnCurveCtrl_n die Steilheit der Drehmomentkurve fest:
• Bei nCurveCtrl_a = 100 % bleibt die Zugkraft unverändert.
• Bei nCurveCtrl_a = 0 % wird die Zugkraft bis auf D0/DMax verringert.
Beispiel: Steilheit der Drehmomentkurve
Kennlinie
 Drehmoment
 Durchmesser
D Aktueller Durchmesser (nDiameter_a)
D0 Anfangspunkt für Durchmesserabhängigkeit (nD0_a)
1352
Œ
100 %
0 %
DMin
D0
HW
Œ
100 %
0 %
DMin
D0
(C01035/1
= 2)
HW
100 %
nCurveCtrl_a = 0 %
100 %
(DMax)
100 % HW
) D0
(
----------------------------------------------- -
+
D
nCurveCtrl_a
100 %
50 %
100 %
(DMax)
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23

0 %


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis