Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1255

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Funktionsbaustein
L_Negation_1
L_Negation_2
L_NLim_1
L_NLim_2
L_Not_1
L_Not_2
L_Not_3
L_Not_4
L_Not_5
L_Not_6
L_Not_7
L_NSet_1
L_Odometer_1
L_OffsetGain_1
L_OffsetGain_2
L_OffsetGain_3
L_OffsetGainP_1
L_OffsetGainP_2
L_OffsetGainP_3
L_OffsetGainPhiP_1
L_OffsetGainPhiP_2
L_Or_1
L_Or_2
L_Or_3
L_Or_4
L_Or5_1
L_Or5_2
L_PCTRL_1
L_PhaseDiff_1
L_PhaseDiff_2
L_PhaseIntK_1
L_PhaseIntK_2
L_PhiIntegrator_1
L_PosCtrlLin_1
L_PosCtrlLin_2
L_PosiShaftCtrlInterface_1
L_ProcessCtrl_1
L_PT1_1
L_PT1_2
L_PT1_3
L_RLQ_1
L_RSFlipFlop_1
L_RSFlipFlop_2
L_SampleHold_1
L_SampleHold_2
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
Laufzeit
Funktion
2 μs
... negiert ein analoges Eingangssignal.
3 μs
... kann innerhalb eines kontinuierlichen Signalverlaufs eines analogen
Eingangssignals bis zu drei parametrierbare Sperrbereiche ausblenden.
2 μs
... invertiert ein digitales Eingangssignal.
50 μs
... enthält für die Aufbereitung eines Sollwertsignals einen Rampengene-
rator mit umfangreichen Parametrier- und Steuermöglichkeiten.
2 μs
... erfasst Positionen und berechnet Wegdistanzen.
Dieser FB ist ab Version 04.00.00 verfügbar.
4 μs
... kann ein analoges Eingangssignal mit einem Offset beaufschlagen
und es anschließend verstärken.
• Offset und Verstärkung sind über FB-Eingänge einstellbar.
17 μs
... kann ein analoges Eingangssignal mit einem Offset beaufschlagen
und es anschließend verstärken.
• Offset und Verstärkung sind über Parameter einstellbar.
17 μs
... kann ein Winkelsignal mit einem Offset beaufschlagen und es an-
schließend verstärken.
• Offset und Verstärkung sind über Parameter einstellbar.
2 μs
... verknüpft drei binäre Signale logisch ODER.
L_Or_4 ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
2 μs
... verknüpft fünf binäre Signale logisch ODER.
20 μs
... kann als PID-Regler für beliebige Regelungsaufgaben eingesetzt wer-
den.
2 μs
... erzeugt aus einem Positionswert und einem Geschwindigkeitssignal
eine Positionsdifferenz zum vorgegebenen Positionssollwert.
Diese FBs sind ab Version 04.00.00 verfügbar.
5 μs
... integriert eine Drehzahl oder eine Geschwindigkeit zu einem Winkel.
2 μs
... bewertet eine Drehzahl mit einem Getriebefaktor und summiert sie in
einem Integrator auf.
Dieser FB ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
2 μs
... ist ein einfacher linearer Profilgenerator.
Diese FBs sind ab Version 11.00.00 verfügbar.
5 μs
FB in Vorbereitung!
2 μs
... kann eine Tänzerlage- bzw. Zugkraftregelung realisieren.
Dieser FB ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
3 μs
... filtert und verzögert analoge Signale.
3 μs
... verknüpft drahtbruchsicher die Vorgabe einer Drehrichtung mit der
QSP-Funktion.
3 μs
... speichert eine binäre Eingangsinformation und setzt diese auf Befehl
wieder zurück..
3 μs
... speichert einen Wert.
1255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis