Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 HighLine C Referenzhandbuch Seite 1254

Inverter drives 8400 highline c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Funktionsbibliothek
17.1
Funktionsbausteine
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Funktionsbaustein
L_DFSET_1
L_DigitalDelay_1
L_DigitalDelay_2
L_DigitalDelay_3
L_DigitalLogic_1
L_DigitalLogic_2
L_DigitalLogic_3
L_DigitalLogic5_1
L_DigitalLogic5_2
L_DT1_1
L_FixSet_a_1
L_FixSet_w_1
L_FixSet_w_2
L_GainOffset_1
L_GainOffset_2
L_GainOffset_3
L_GainOffsetP_1
L_GainOffsetP_2
L_GainOffsetP_3
L_GainOffsetPhiP_1
L_GainOffsetPhiP_2
L_GearComp_1
L_Interpolator_1
L_JogCtrlExtension_1
L_Limit_1
L_Limit_2
L_LimitPhi_1
L_LimitPhi_2
L_LimitPhi_3
L_MckCtrlInterface_1
L_MckStateInterface_1
L_MFail_1
L_MPot_1
L_MulDiv_1
L_MulDiv_2
L_Mux_1
1254
Laufzeit
Funktion
3 μs
... bereitet den Leitwert für einen Slave-Antrieb auf. Der Inverter ist durch
diesen FB in der Lage, dem Master-Antrieb drehzahl- und winkelgetreu
zu folgen.
Dieser FB ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
2 μs
... verzögert zeitlich binäre Signale.
2 μs
... stellt ein binäres Ausgangssignal zur Verfügung, dass durch logische
Verknüpfung von drei Eingangssignalen gebildet wird.
L_DigitalLogic_3 ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
2 μs
... stellt ein binäres Ausgangssignal zur Verfügung, dass durch logische
Verknüpfung von fünf Eingangssignalen gebildet wird.
3 μs
... differenziert Signale. Der FB kann beispielsweise zur Beschleunigungs-
aufschaltung (dv/dt) verwendet werden.
2 μs
... gibt eines von 16 parametrierbaren Analogsignalen aus.
Dieser FB ist ab Version 04.00.00 verfügbar.
2 μs
... gibt eines von 16 parametrierbaren Datenworten aus.
Diese FBs sind ab Version 04.00.00 verfügbar.
3 μs
... kann ein analoges Eingangssignal verstärken und es anschließend mit
einem Offset beaufschlagen.
• Verstärkung und Offset sind über FB-Eingänge einstellbar.
3 μs
... kann ein analoges Eingangssignal verstärken und es anschließend mit
einem Offset beaufschlagen.
• Verstärkung und Offset sind über Parameter einstellbar.
3 μs
... kann ein Winkelsignal verstärken und es anschließend mit einem Off-
set beaufschlagen.
• Verstärkung und Offset sind über Parameter einstellbar.
3 μs
... kompensiert Elastizitäten im Antriebsstrang (Getriebekompensation).
Dieser FB ist ab Version 11.00.00 verfügbar.
5 μs
... kann eine Interpolation eines Positionssollwertes und/oder eines Ana-
logwertes durchführen, um z. B. größere Busübertragungszyklen zu
kompensieren oder Signalverläufe bei fehlenden Datentelegrammen
fortzuführen.
Dieser FB ist ab Version 04.00.00 verfügbar.
5 μs
... kann zur Realisierung einer Abschaltpositionierung auf Endschalter
dem Rampengenerator
3 μs
... begrenzt ein analoges Eingangssignal auf einen einstellbaren Werte-
bereich.
3 μs
... begrenzt ein Winkelsignal auf einen einstellbaren Wertebereich.
5 μs
... stellt der Applikation Prozesseingänge zur Steuerung verschiedener
Grundfunktionen des Motion Control Kernel zur Verfügung.
MCKInterface ( 521)
5 μs
... stellt der Applikation verschiedene Statusinformationen des Motion
Control Kernel über Prozessausgänge zur Verfügung.
( 521)
0 μs
... kann zur Realisierung einer Netzausfallregelung eingesetzt werden.
Dieser FB ist ab Version 14.00.00 verfügbar.
10 μs
... ersetzt ein Hardware-Motorpotentiometer als Sollwertquelle.
4 μs
... multipliziert das analoge Eingangssignal mit einem Faktor.
• Ohne Restwertbehandlung.
3 μs
... schaltet eins von acht auswählbaren Eingangssignalen auf den Aus-
gang.
Lenze · 8400 HighLine · Referenzhandbuch · DMS 13.1 DE · 02/2018 · TD23
L_NSet
vorgeschaltet werden.
MCKInterface

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E84avhc serie

Inhaltsverzeichnis