8.3 Fehlerbehebung
Fehler
Keine Funktion
LED grün blinkt
LED rot leuchtet
Touchpanel lässt sich nicht
bedienen
Touchpanel reagiert nicht
Sensor misst ungenau
Gemessener Nullpunkt nicht in
der Mitte der roten Laserlinie
Der Sensor misst nicht alle
Objekte innerhalb des roten
Laserstrahls
Die Position des erstellten
Rechteckes (Gesichertes
Messfeld) ist nicht klar
Unzuverlässiger Messwert: Der
Messwert springt hin und her
Beim Objekt werden die Kanten
de_BA_PosCon_OXE7.docx
21.03.2018 15:20/tof V1.2 ANW_81125407
Fehlerbehebung
Anschluss prüfen. Spannungsversorgung 15 ... 28 VDC auf Pin 2 (+Vs)
und Pin 7 (GND)
Kurzschluss in Anschlussleitung. Anschluss überprüfen.
•
Objekt ausserhalb Messfeld (Nah, fern oder seitlich)
•
Keine Kante im Messfeld
•
Zu wenig Amplitude am Empfangssignal (z.B. bei Verschmutzung)
•
Touchpanel gesperrt. Panel für Bedienung freigeben indem mit
dem Finger von links nach rechts über die 4 Tasten gefahren wird.
•
RS-485 kontrolliert den Sensor--> Währenddessen keine
Bedienung über das Touchpanel möglich
•
RS-485 sperrt die Touch-Tasten--> Das Bedienpanel wurde über
RS-485 gesperrt und kann nur wieder mit einem Befehl über RS-
485 wieder freigegeben werden
•
Panel Reinigen. Das Panel ist verschmutzt bzw. feucht, die
Betätigung der Tasten wird dadurch erschwert
•
Neigungswinkel überprüfen und ggf. mit dem Modus FLEX
MOUNT arbeiten (Einlernen der neuen Referenzfläche)
•
Kanten des Objektes anpassen. Die Kanten des Objektes
entsprechen nicht den Anforderungen gemäss Kapitel
„Funktionen und Definitionen / Messobjekt / Definition einer
Kante"
•
Das Objekt befindet sich im Blindbereich (Zu nah am Sensor), der
angezeigte Messwert ist eine Abschattung des Objektes (fiktive
Kante)
•
Glänzendes Objekt, vermeiden von Direkt-Reflexen vom Sender
zum Empfänger
Auswertung anpassen. Der Sensor ist geneigt zur Referenzfläche
montiert, wodurch sich der Nullpunkt gegenüber der Standardmontage
(Rechter Winkel) verschiebt. Siehe auch Kapitel „Ausrichten des Sensors"
•
Messfeld vergrössern. Eventuell wurde das Messfeld eingegrenzt,
siehe Kapitel „MESSFELD".
•
Objekt versetzen. Das Objekt befindet sich in der Höhe
ausserhalb des Messfeldes bzw. im Blindbereich des Sensors
Wenn mit AUTO ein Rechteck eingestellt wurde, können die Funktionen
GRENZE LI., GRENZE RE. und OFFSET zur Hilfe genommen werden.
Die einzelnen Werte des Rechteckes werden innerhalb dieser Menüs
angezeigt
•
Das Objekt befindet sich im Blindbereich (Zu nah am Sensor), der
angezeigte Messwert ist eine Abschattung des Objektes (fiktive
Kante)
•
Für mehr Messsicherheit FLEX MOUNT benutzen
•
Glänzendes Objekt vermeiden
•
Sehr dunkles Objekt vermeiden
•
Zu viel Fremdlicht
•
Höhe der am Sensor eingestellten Kante prüfen
•
Eingestellten Messmodus überprüfen (MESSTYP)
•
Funktion Objekthöhe legt die minimale Stufe einer Kante fest. Die
71/74
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland