Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer PosCon OXE7 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.3
TEACH REF
Bedingungen während TEACH REF
Während des Einlernvorgangs der Referenzfläche müssen die vier folgenden Bedingungen erfüllt werden.
Sollte eines der unten aufgeführten Symbole auf dem Display erscheinen leuchtet dieses rot. Der
Einlernvorgang kann erst nach Beseitigung aller Fehler gestartet werden (Das Display leuchtet dann nicht
mehr rot).
Symbol
Fehlerbeschreibung
Distanz Sensor-Referenzfläche nicht korrekt. Der
Abstand muss gemäss Sensor-Datenblatt, Kapitel
6.1, eingehalten werden.
Der Sensor ist im Winkel zu stark zur
Referenzfläche geneigt. Maximaler Neigewinkel
±30°
Die Referenzfläche ist zu uneben. Die Unebenheit
darf ±0.5 mm nicht überschreiten
Die Länge der Referenzfläche ist zu klein. Sie
muss die „Minimale Länge Referenzfläche"
einhalten
Einleiten des Einlernvorgangs TEACH REF durch Betätigung von 2 Sekunden SET.
Zum Korrekten Einlernen der Referenzfläche muss nach dem Einlernvorgang des Winkels zwingend der
Punkt DICKE REF abgeschlossen werden. Nur so kann die effektive Referenzfläche unter Berücksichtigung
der Dicke der Hilfsplatte bestimmt werden.
de_BA_PosCon_OXE7.docx
21.03.2018 15:20/tof V1.2 ANW_81125407
Fehlerbehebung
Abstand Sensor-Referenzfläche
korrigieren
Neigung des Sensors korrigieren
Während Einlernvorgang Hilfsplatte
verwenden
Objekte im Messfeld beseitigen oder
während Einlernvorgang Hilfsplatte
verwenden
35/74
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis