Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Messmodus

3a
Kante: Kantenposition (Grundeinstellung)
Für eine Messung der Kantenposition wird im Menü
FUNKTION „KANTE" ausgewählt. Innerhalb KANTE
wird im MESSTYP definiert welche Kante gemessen
werden soll.
KANTE L STEIGEND = Erste steigende Kante von links
KANTE L FALLEND = Erste fallende Kante von links
KANTE R STEIGEND = Erste steigende Kante von
KANTE R FALLEND = Erste fallende Kante von rechts
KANTE L STEIGEND
KANTENHÖHE
Minimale Höhe, welche als Kante erkannt werden
soll.
OBJEKT
Auswahl zwischen hellen oder dunklen Objekten
zur Optimierung der Messergebnisse.
PRÄZISION
Für zuverlässigere Messergebnisse können die
Ausgabewerte mit Hoch und Sehr hoch gefiltert
werden.
FLEX MOUNT
Ist der Sensor abgewinkelt montiert, muss FLEX
MOUNT aktiviert und die Referenzfläche eingelernt
werden.
1. FLEX MOUNT aktivieren
2. Sensor bzw. Referenzfläche ausrichten und
bestätigen
3. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind (Siehe
Tabelle rechts) mit 2 Sekunden Set
bestätigen
4. Dicke der Hilfsplatte (Wenn vorhanden)
eingeben
de_BA_PosCon_OXE7.docx
21.03.2018 15:20/tof V1.2 ANW_81125407
rechts
KANTE L FALLEND
KANTE R STEIGEND KANTE R FALLEND
Min. Kantenhöhe
Objekt
Referenzfläche
Distanz Sensor-
Referenzfläche
Neigewinkel zu gross
Referenzfläche zu uneben
Referenzfläche zu klein
(<50 mm)
7/74
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis