5.4 MESSTYP
Die detektierten Kanten können auf verschiedene Arten ausgegeben werden. So zum Beispiel als reine
Kantenpositionen (Abstand der gewünschten Kante in mm aus der Mitte des Messbereiches) oder aber auch
z.B. die Breite oder Mitte eines Objektes als Wert in mm, errechnet aus zwei Kanten.
Nachfolgend sind die Messmodi und deren Berechnung beschrieben.
5.4.1
Kante L steigend
Die Kante der ersten steigenden Flanke von links.
Abstand in mm gemessen von der Mitte des Messbereiches des Sensors bis zur Kante.
Links
Links
Rechts
Rechts
-
-
Messwert
in mm
Kante L fallend
5.4.2
Die Kante der ersten fallenden Flanke von Links.
Abstand in mm gemessen von der Mitte des Messbereiches des Sensors bis zur Kante.
Links
Links
Rechts
Rechts
-
-
Messwert
in mm
de_BA_PosCon_OXE7.docx
21.03.2018 15:20/tof V1.2 ANW_81125407
Links
-
+
+
Links
-
+
+
Rechts
+
Messwert
in mm
Rechts
+
Messwert
in mm
28/74
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland