Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfluss Vom Fremdlicht; Mechanische Beschädigung; Reinigung Der Sensoren; Entsorgung - Baumer PosCon OXE7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Einfluss vom Fremdlicht

Fremdlicht wie Lampen, Sonne usw. im Sichtfeld des Sensors können zu Störungen oder Reduzierung der
Genauigkeit führen und sollte soweit möglich vermieden werden.
7.4 Mechanische Beschädigung
Im Falle einer gebrochenen Frontscheibe, defektem Display oder lose oder freistehender Laseroptik muss der
Sensor sofort von der Stromversorgung getrennt werden. Er darf nicht wieder in Betrieb genommen werden,
bis er von einer autorisierten Person repariert worden ist. Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zur
Freisetzung gefährlicher Laserstrahlung zur Folge haben!
ACHTUNG!
Die Verwendung eines Sensors mit gebrochener Frontscheibe oder
gelöster oder freistehende Linse kann zu einer gefährlichen
Laserstrahlung führen.

7.5 Reinigung der Sensoren

Die Laser-Distanz-Sensoren benötigen keine Wartung, ausser dass die Frontfenster sauber gehalten werden
müssen. Staub und Fingerabdrücke können die Sensorfunktion beeinträchtigen. Normalerweise genügt es,
die Fenster mit einem sauberen (!), weichen Brillenreinigungstuch abzureiben. Bei stärkerer Verschmutzung
kann Alkohol oder Seifenwasser verwendet werden.
Das Display und die Tasten sollten frei von Verunreinigungen und Feuchtigkeit sein. Wasser und Schmutz auf
den Tasten kann deren Funktion beeinträchtigen.

7.6 Entsorgung

Dieser Sensor enthält Elektronische Bauelemente. Bestandteile nach länderspezifischen Vorschriften
entsorgen.
de_BA_PosCon_OXE7.docx
21.03.2018 15:20/tof V1.2 ANW_81125407
67/74
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis