Reaktionszeit
Hinweis
Die vom Netzwerkkonfigurator gelesenen Zykluszeiten ergeben sich wie folgt:
Controller-Zykluszeit = 4 ms
E/A-Aktualisierungszykluszeit = 4 ms
Die Zykluszeit des Sicherheitsnetzwerk-Controllers NE1A-SCPU02 beträgt 6 ms,
die E/A-Aktualisierungszeit 6 ms.
Die Reaktionszeit wird mit der folgenden Gleichung ermittelt:
Reaktionszeit (ms) = Schalterreaktionszeit
+ Reaktionszeit des Sicherheitsnetzwerk-Controllers NE1A-SCPU01
bei lokaler Ein- und Ausgabe
+ Aktorreaktionszeit = Schalterreaktionszeit
+ Ein-/Ausschaltverzögerungszeit (NE1A-SCPU01) + 4 + 4 × 2 + 2,5
+ Aktorreaktionszeit
= 14,5 + Ein-/Ausschaltverzögerungszeit (Sicherheitsnetzwerk-Con-
troller NE1A)
+ Schalterreaktionszeit + Aktorreaktionszeit
Das obige Beispiel 1 zeigt die Konfiguration zur Minimierung der Reaktionszeit
des Sicherheitsnetzwerk-Controllers NE1A. Als Richtwert für die Mindestreakti-
onszeit der Ausführung NE1A-SCPU01(-V1) können 15 ms angenommen wer-
den, bei der Ausführung NE1A-SCPU02 sind es 21 ms. Wenn das
Anwendersystem eine kürzere Reaktionszeit erfordert, kann der Controller nicht
eingesetzt werden.
■ Beispiel 2: Dezentrale Eingabe / Lokale Ausgabe
Das folgende Beispiel zeigt, wie die Reaktionszeit zwischen einer dezentralen
Eingabe und einer lokalen Ausgabe bei der abgebildeten NE1A-SCPU01
Konfiguration berechnet wird.
NE1A-SCPU01 Konfiguration:
• Programm: 1 Safety Gate Monitor, 1 Reset, 1 E-STOP, 1 AND, 1 External
Device Monitor
• Standard-Slaves: 2 Verbindungen
• Sicherheits-Master: 1 Verbindung (EPI = 6 ms)
• Sicherheits-Slaves: --
Zykluszeit = 6 ms
E/A-Aktualisierungszykluszeit = 6 ms
NE1A-SCPU01
DST1-ID12SL-1
Sicherheitsverbindung
Netzwerkreaktionszeit = 24 ms
Schalter
Die vom Netzwerkkonfigurator gelesenen Zykluszeiten ergeben sich wie folgt:
Zykluszeit des Sicherheitsnetzwerk-Controllers NE1A-SCPU01 = 6 ms
E/A-Aktualisierungszykluszeit = 6 ms
Aktor
DeviceNet
Abschnitt 9-4
195