Info-Modus
Zum Zugang in den Info-Modus drücken Sie die
„i"-Taste, wenn das Gerät ausgestellt ist oder
abkühlt. Es gibt zwei Info-Modus-Bildschirme.
Zum Schalten zwischen den beiden drücken Sie die
Auf- oder Abtaste.
Bild 5: Info 1 Bildschirm
Bild 6: Info 2 Bildschirm
Zuletzt gewählte Temperatur
Im Info 1 Bildschirm (Bild 5) wird die zuletzt
gewählte Soll-Temperatur zum Garen oben links
(SP=) angezeigt.
Seriennummer
Die Geräte-Seriennummer wird im Info 1
Bildschirm angezeigt (Bild 5).
Menüversion
Die Ofenmenüversion wird im Info 1 Bildschirm
angezeigt (Bild 5).
Firmwareversion
Die Firmwareversion wird im Info 1 Bildschirm
angezeigt (Bild 5).
Zykluszählwerk/Zeitlogs
Drücken Sie im Info 1 Bildschirm (Bild 5) die
Taste neben „Zählwerk-Scroll":
- Einmal zur Anzeige des Zählwerks
- Zweimal zur Anzeige der gesamten Garzeit
- Dreimal zur Anzeige der gesamten
Magnetronlaufzeit.
- Viermal zur Anzeige der gesamten
„Ofen ein"-Zeit.
Elt. Spannung – Ansicht Stromzufuhr
Die zugeführte Stromspannung wird im Info 1
Bildschirm angezeigt. (Bild 5).
Fehler-Log
Wählen Sie im Info 1 Bildschirm (Bild 5) „Fehler-
Log" zur Ansicht der Fehlerzähler F1 - F8. Zur
Ansicht von Fehlerdetail F9 drücken Sie die
Abtaste. Zur Ansicht des Zeitpunkts jedes
aufgetretenen Fehlers drücken Sie die Softtaste
neben dem Fehlercode.
Servicenummern
Wählen Sie im Info 1 Bildschirm (Bild 5)
„Servicenummern" zur Ansicht von TurboChefs
Kontaktinformation.
Test-Modus
Im Info 2 Bildschirm „Test Modus " (siehe Seite
19) zum Testen von Ofenkomponenten wählen.
Dieser Modus sollte nur von qualifizierten
Servicetechnikern benutzt werden, es sei denn,
TurboChef hat andere Anweisungen gegeben.
Einstell-Optionen
Wählen Sie im Info 2 Bildschirm (Bild 6)
„Einstell-Optionen" zum Zugang in den
Optionenbildschirm (Bild 7). Hier das
Passwort 9 4 2 8 eingeben und Enter drücken.
Bild 7: Einstell-Optionen-Blende
„Mehr Garen" Ein/Aus:
Bild 7. Die Option „Mehr Garen" regelt das Zu-
und Abschalten der drei „Mehr Garen"-
Tastenfunktion. Diese Option muss zum Garen
eines Produktes über die ursprüngliche Garzeit
hinaus aktiviert werden (siehe Seite 11).
Edit-Modus Ein/Aus:
Bild 7. Der Edit-Modus ermöglicht dem Anwender,
die Gareinstellung für jedes Produkt zu ändern,
einschließlich Produkt- und Gruppennamen. Für
mehr Details siehe Seite 17. Durch Ausstellen des
Edit-Modus wird der Anwender daran gehindert,
Einstellungen zu ändern.
13