Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TurboChef I1 Bedienungsanleitung
TurboChef I1 Bedienungsanleitung

TurboChef I1 Bedienungsanleitung

Shnellgarofen mit touch-bedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Bedienungsanleitung
für den turbochef
schnellgarofen mit touch-bedienung
i1
modelle so ˇ ta
, so ˇ ta single magnetron
, panini und ngo
TM
TM
©2015-2020 TurboChef Technologies, LLC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TurboChef I1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für den turbochef schnellgarofen mit touch-bedienung modelle so ˇ ta , so ˇ ta single magnetron , panini und ngo ©2015-2020 TurboChef Technologies, LLC...
  • Seite 3 Für weitere Informationen rufen Sie bitte an unter 800.90 Turbo oderr +1 214.379.6000 originalanleitung Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen sind wichtig für korrekte Installation, Anwendung, Wartung und reparatur dieses ofens. befolgen Sie die Vorgehensweisen und Anleitungen, um zufriedenstellende backergebnisse und viele Jahre problemlosen Service zu garantieren. Fehler –...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsinformationen Allgemeine Sicherheitsinformationen Verringern von Feuergefahr Erdungsvorschriften Kabelaustausch Vorsichtsmaßnahmen, um nicht exzessiver Mikrowellenstrahlung ausgesetzt zu sein rF Interferenz-Anmerkungen xxx Protective Earth (Ground) Symbol xxx Equipotential bonding Symbol Spezifikationen und Installation bedienungsfunktion Ausführungsmerkmale Abmessungen Zertifizierungen ofenkonstruktion Elektrospezifikation Installation Auspackanweisungen Installationswarnungen –...
  • Seite 5 Garen Menü Gar-Modus Manuell Gar-Modus Info-Modus bildschirm “Informationen” Seriennummer Menüversion Firmwareversion Servicenummer VAC (Spannung) Tutorial bildschirm “Zähler” Garzyklus Gesamtgarzeit Magnetronzeit Gesamtzeit (Gerät eingeschaltet) Leistungszyklus Fehlerlog bildschirm “optionen” Editieren ja/nein Weitergaren ja/nein Menü laden ja/nein Leuchtring ja/nein Wechselspannung ja/nein Demomodus ja/nein Manuelles Garen ja/nein Diagnosemodus ja/nein F2 bypass ja/nein...
  • Seite 6 Editier-Modus Edit Soll-Temperatur Zugang zum bildschirm “Positionen/Produkte editieren” Gruppe benennen Gruppe löschen Gruppe verschieben Positioneneditieroptionen Einstellungen editieren≠ Position benennen rezept aus Kochbuch hinzufügen Gruppe wechseln Position verschieben Position löschen Troubleshooting/Fehlersuche Nord Amerika begrenzte Gewährleistung Internationale begrenzte Gewährleistung...
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN WArNuNG: bei betrieb dieses ofens beachten Sie bitte strikt die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zum Verringern des risikos von Verbrennungen, Stromschlag, Feuer, Verletzung, Schäden am ofen oder in der Nähe stehender Teile oder der Möglichkeit, exzessiver Mikrowellenstrahlung ausgesetzt zu werden. Allgemeine Sicherheitsinformationen Lesen Sie alle Anweisungen vor betrieb dieses Gerätes.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen, Um Nicht Exzessiver Mikrowellenstrahlung Ausgesetzt Zu Sein

    SICHERHEITSANWEISUNGEN ERDUNGSANLEITUNG Das Gerät muss geerdet werden. bei Kurzschluss verringert die Erdung die Gefahr von Stromschlag durch ein Stromableitkabel. Das Gerät hat ein Kabel mit Schutzkontakt, das in eine korrekt installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden muss. bei Zweifeln, ob die Erdungsvorschriften eingehalten werden können oder ob das Gerät angemessen geerdet ist, konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker..
  • Seite 9: Symbol Potenzialausgleich

    Sind batteriebetriebene Mikrofone betroffen, sicherstellen, dass die batterien voll aufgeladen sind. Nach Möglichkeit empfindliche Geräte an einen anderen Stromkreis anschließen. Zuführende Kabel, Mikrofon-/Lautsprecherkabel etc. vom ofen wegleiten. SyMBoL SCHUTzLEITER Dieses Symbol identifiziert die Anschlussklemme, an die ein externer Leiter zum Schutz gegen Stromschlag bei Fehler angeschlossen werden soll, oder die Klemme einer Erdungselektrode.
  • Seite 10 SICHERHEITSANWEISUNGEN Diese Seite ist absichtlich leer.
  • Seite 11: Bedienungsfunktion

    Tiefe (Tür geschlossen): 29.8” (757 mm) Tiefe (Tür offen): 39.1” (993 mm) Diese Anleitung enthält Anweisungen für Installation, reinigung und betrieb des i1 ofens. bei Fragen, ofengewicht die nicht in dieser Anleitung behandelt werden, So ˇ ta, Panini undNGo: 170 lb. (77 kg) wenden Sie sich bitte an den Customer Support So ˇ...
  • Seite 12: Zertifizierungen

    Aufstellungsort gebracht werden soll. Elektrische Spezifikation 3. Den Garraum gründlich auf Zubehör, Anleitungen etc. absuchen. 4. Sämtliches Verpackungsmaterial aus dem bei allen Installationen von TurboChef Geräten Garraum nehmen. außerhalb der uSA muss ein Lasttrennschalter Typ D eingesetzt werden. Installationswarnungen - vor Anheben des ofens lesen Eine Phase (So ˇ...
  • Seite 13: Installation Des Ofens

    Zubehör gestapelt werden. Für Details nehmen Sie bitte Kontakt mit Installation in Nähe einer offenen Wärmequelle TurboChef auf. Wird ein TurboChef ofen in Nähe einer Wärmequelle installiert (siehe bild 2), ist Heben und Aufstellen des Gerätes unbedingt folgendes zu beachten(: 1.
  • Seite 14: Gerätearretiersatz

    Ventilation/Lüftung ChefComm Limited ist eine “nur lesen und auflad- Der TurboChef i1 (Modelle So ˇ ta, So ˇ ta Einzel- en” Version von ChefComm Pro®, mit dem Sie Magnetron, Panini und NGo) ofen ist vom unterzeich- Menüeinstellungen sicher verteilen können bei gleichze- nenden Labor LLC für betrieb ohne Abzug genehmigt...
  • Seite 15: Tägliche Wartung

    Tägliche Wartung Lieferanten und zubehör bei der reinigung Ihres i1 ofens sind folgende Schritte TurboChef® oven Cleaner (Produkt-Nr. 103180), zu befolgen: Nur von TurboChef® genehmigte che- TurboChef ® oven Guard (Produkt-Nr. 103181), mische reinigungsmittel verwenden. Der Gebrauch Kay ClickSan® sanitizer, Nylon-Scheuerschwamm, feuchte anderer Produkte kann wesentliche Gerätekomponenten...
  • Seite 16: Reinigung

    Komponenten beschädigt werden, und Sie benötigen den Service ohne Garantieanspruch • Den Garraum mit einem sauberen feuchten Tuch auswischen. Schritt 8 • Dann mit einem sauberen Tuch trocken reiben. Schritt 9: TurboChef® oven Guard als Schutz auftragen • TurboChef Oven Guard auf ein sauberes Tuch sprühen. • Den Garraum und die Tür damit abwischen. ACHTuNG: oven Guard nicht im Innenraum und insbesondere an den Schritt 9 Löchern der rückwand versprühen. Dabei können wesentliche Komponenten beschädigt werden, und Sie benötigen den Service ohne Garantieanspruch...
  • Seite 17 Bild 4: ofensteuerung HINWEIS: Die Anzeige variiert abhängig von den einegstellten Bedinungen. ofensteuerung 6. Gruppen/Positionen (1-8 und 9-16) Das Gerät enthält 16 Speisengruppen, 1. Menüsymbol/Temperatursymbol unterteilt in 2 Gruppen à 8. Jede Gruppe Zum Einstellen des Gerätes und Garen im enthält 16 Positionen/Produkte, unterteilt in 2 Menügarmodus (Seite 8) drücken.
  • Seite 18: Garen

    GAREN Menügarmodus Das Gerät ist werkseitig mit rezepteinstellungen vorprogrammiert. Neue Menüeinstellungen können über uSb geladen (Seite 17) oder manuell programmiert werden (Seite 19). Sind keine Einstellungen vorhanden, arbeitet der ofen nur im manuellen Modus (Seite 11). Das Gerät arbeitet mit Düsenheißluft und Mikrowellen, um Produkte schneller als mit konventionel- len Methoden zu garen.
  • Seite 19 Schritt 4: Produkte in den ofen geben WArNuNG: Das ofeninnere und seine Tür sind heiß Schritt 5: Wahl einer Gruppe HINWEIS: Zur Ansicht von mehr Gruppen auf „mehr Gruppen” drücken. Schritt 6: eine Position wählen HINWEIS: Zur Ansicht zusätzlicher Positionen/Produkte auf „mehr Positionen”...
  • Seite 20 GAREN Schritt 9: Mehr Garen / mehr Bräunen / Mehr Garen und mehr Bräunen HINWEIS: Diese option muss aktiviert werden, wenn ein Produkt über die ursprüngliche Garzeit hinaus gegart werden soll (für Detail siehe Seite 13). Zum Garen eines Produkts über die ursprüngliche Garzeit hinaus eins der Symbole in diesem bildschirm berühren: - „Mehr Garen“...
  • Seite 21: Manuell Gar-Modus

    Manueller Garmodus Der manuelle Garmodus ermöglicht spontanes, individuelles Garen, während im Menügarmodus (Seite 8) mit voreingestellten Gareinstellungen gearbeitet wird. Zum Zugang zum manuellen Modus bei ausge- schaltetem oder abkühlendem Gerät das Symbol für manuell (Seite 9) oder die Menü-/manuell- Steuerung im Menümodusbildschirm berühren (Seite 10).
  • Seite 22 GAREN Fortsetzung von vorheriger Seite ... a. Werte, falls erforderlich, durch berühren der gewünschten Werte editieren. In diesem bildschirm können folgende Werte editiert werden: - % Zeit - % Heißluft - % Mikrowelle - Zeit - rezeptname HINWEIS: Für weitere Anweisungen zum Editieren der Werte siehe Seite 23.
  • Seite 23: Info-Modus

    Info-Modus Info-Modus: Bildschirm “optionen” Zum Zugang zum Info-Modus das Symbol „i” In der Ebene Info-Modus (Information) oder drücken, wenn das Gerät ausgeschaltet, abkühlt im bildschirm “Zähler” „Login” zum Zugang in oder im manuellen Modus ist. Der bildschirm den bildschirm “optionen” drücken. Danach das „Info-Modus“...
  • Seite 24: Leuchtring Ja/Nein

    Modus sollte nur von qualifizierten Servicetechnikern Die Temperaturmaß-Einstellung wird werkseitig angewendet werden oder unter Anleitung von konfiguriert. °F (Fahrenheit) oder °C (Celsius) zum TurboChef. Ändern der Maßeinheit berühren. F2 Bypass JA/NEIN: Sprache: Der F2 Alarm zeigt eine zu niedrige ofentemperatur Die Standardsprache ist Englisch.
  • Seite 25: Wifi Netzwerk

    1. WiFi EIN/AUS Anschlussfähigkeit zu bekommen oder zu halten, Mit dieser Taste werden die WiFi Leistungs- empfiehlt TurboChef den routerkanal auf 1 zu setzen. fähigkeiten des ofen zu- oder weggeschaltet. Sie ändern den Netzwerkkanal durch Einloggen in Ihren router. Zur Hilfe bei der Handhabung 2.
  • Seite 26: Summerlautsärke

    Falls die MAC IP leer ist, ist das Gerät eventuell nicht korrekt für den Anschluss an ein WiFi Netzwerk konfigu- riert. rufen Sie den Kundendienst von TurboChef unter 1. Zum Einstellen von „Auto ein“ sicherstellen, dass 800.90Turbo oder +1 214.379.6000 an.
  • Seite 27: Bildschirm "Service

    TurboChef anders angewiesen. Info-Modus: Bildschirm “Fertigung” Nur qualifizierte Servicetechniker sollten Zugang zu den Fertigungsoptionen bekommen, es sei denn anders von TurboChef angewiesen. VorSICHT: Ändern des ofenmodells führt dazu, dass das Gerät nicht korrekt gart und zu einem Serviceeinsatz außerhalb der Garantie b.
  • Seite 28: Menü Auf Usb Oder Smart Card Speichern

    Menü auf USB/SmartCard speichern Firmware Update HINWEIS: Zum Speichern einer Kopie des TurboChef kann in bestimmten Fällen ein Firm- ofenmenüs kann es sein, dass Sie prüfen müssen, wareupdate empfehlen. Das update stellt sicher, ob der Zugang zum bildschirm “Menü laden” aktiv- dass Ihr ofen mit seiner maximalen Effizienz arbe- iert ist.
  • Seite 29: Editier-Modus

    Falls rezepteinstellungen nicht wie gewünscht gegart werden, befragen Sie Ihren Menüentwickler, autorisierten Händler oder den Kundendienst von Eine Gruppe benennen TurboChef. Zum benennen oder Editieren eines Grupppen- namens: Zum Ändern einer Solltemperatur: 1. Den ofen in den Editier-Modus setzen.
  • Seite 30: Gruppe Löschen

    EDITIER-MoDUS Löschen einer Gruppe 2. Eine Gruppe wählen. Zum Löschen einer Gruppe: 1. Den ofen in den Editier-Modus setzen. 3. Eine der optionen wählen: a. Zum Editieren eines Gruppennamens „Gruppe benennen” drücken. 2. Auf die zu löschende Gruppe drücken. b. Mit der Tastatur den neuen Gruppennamen eingeben.
  • Seite 31: Gruppe Verschieben

    Eine Gruppe verschieben Zum Verschieben einer Gruppe an eine andere Stelle: 5. Auf den neuen ort der Gruppe drücken. HINWEIS: Wird eine Gruppe an eine Stelle 1. Den ofen in den Editier-Modus setzen. verschoben, die bereits Angaben enthält, werden die alten Angaben an dieser Stelle überschrieben.
  • Seite 32: Positionen/Produkte Editieren

    EDITIER-MoDUS Positionen/Produkte editieren 5. Im Positionenedit-bildschirm “optionen” kann Zum Zugang in den entsprechenden bildschirm: der bediener: - Einstellungen editieren 1. „EDIT” drücken, um den ofen in den Editier- - eine Position benennen Modus zu setzen. - eine Gruppe ändern - eine Position verschieben - eine Position löschen 2.
  • Seite 33 Im Positionenedit-bildschirm “optionen” (Seite 22) „Einstellungen editieren” wählen. Hier kann der bediener: - % Zeit editieren - % obere Heißluft editieren - % untere Heißluft editieren - % Mikrowelllen editieren - Garzeit editieren - eine Position benennen - einen Garzyklustest ablaufen lassen % zeit editieren Zum Ändern ein % Zeit-Symbol drücken, den neuen Prozentsatz eingeben und „ENTEr”...
  • Seite 34 EDITIER-MoDUS % Mikrowellen editieren Zum Ändern % Mikrowellen drücken und mit dem Schieber unter dem raster ändern. % Mikrowellen kann in 10 % Schritten von 0-100 % geregelt werden. So bedeutet z. b. 50 %, dass das Mikrowellensystem während des Garzyklus alle 10 Sekunden für fünf Sekunden aktiviert ist. Wenn alle Änderungen durchgeführt sind, mit „SICHErN“...
  • Seite 35: Position Benennen

    Durchführen eines Testgarzyklus Falls gewünscht, “Garen” drücken, um einen Testgarzyklus durchzuführen. HINWEIS: Der ofen kann eventuell zusätzliche Aufheizzeit fordern, bevor ein Testlauf durchgeführt werden kann. Position/Produkt benennen Im „optionen Editieren” bildschirm (Seite 22) auf „Position benennen” drücken zum benennen oder Editieren eines Positionennamens. Danach zum Speichern der Änderungen „ENTEr”...
  • Seite 36: Gruppe Ändern

    EDITIER-MoDUS Aus kochbuch hinzufügen Das Kochbuch ist eine Zusammenstellung aller TurboChef-rezepte, die allgemein Anwendung finden, siehe cookbook.turbochef.com. Im „optionen- Edit”-bildschirm (Seite 22) „aus Kochbuch hinzufügen” wählen. Gareinstellungen können durch „Gangtyp” oder „Gerichttyp” gefiltert werden. Gangtyp oder Gerichttyp drücken. Mit dem Pfeil herunter scrollen und den gewünschten Gangtyp unterlegen oder auf...
  • Seite 37: Position Verschieben

    Position/Produkt verschieben Im bildschirm “optionen” (Seite 22) „Position verschieben” wählen. Die zu ändernde Position wird blau Auf ein leeres Feld drücken, wohin die Position verschoben werden soll. unterlegt. HINWEIS: Wird eine Position an eine bereits belegte Stelle verschoben, werden die alten Angaben überschrieben. Position/Produkt löschen Im bildschirm “optionen”...
  • Seite 38: Troubleshooting/Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Troubleshooting/Fehlersuche Die folgende Liste enthält Fehlercodes und -meldungen zusammen mit den möglichen Problemen, die im Gerät entstehen können. bitte führen Sie die empfohlenen Aktionen vor Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst (800.90Turbo, +1 214.379.6000) oder Ihrem autorisierten Händler durch. bei Auftreten von Fehlern oder Fehlermeldungen, die nicht in der u. g. Liste enthalten sind, nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst (800.90Turbo, +1 214.379.6000) auf.
  • Seite 39 P roble m M ö gl i c h er Gr u nd L ö s u n g Dampf- oder - ofen ist nicht sauber(Fett- - Das Gerät gemäß Anleitung auf Seiten rauchentwicklung. ablagerungen, Verkohlungen 5-6 reinigen. oder Speisereste schwächen die Mikrowellen ab) - rückseitige Entlüftung ist - Die vierteljährliche reinigung...
  • Seite 40: Nord Amerika Begrenzte Gewährleistung

    NoRDAMERIkA - BEGRENzTE GEWÄHRLEISTUNG Nordamerika - begrenzte Gewährleistung TurboChef i1 (Models So ˇ ta, So ˇ ta Single Magnetron, Panini und NGo) ofen mit Touch-Steuerung – North America Die untenstehende befristete Garantie für den TurboChef-Schnellgarofen tritt bei Versand Ihres ofens in Kraft. Sollten Sie nach Durchsicht der folgenden Garantiebedingungen weitere Informationen benötigen, rufen Sie bitte den Kundenservice...
  • Seite 41 Garantieservice, exklusiver Rechtsschutz TurboChef ist allein verantwortlich dafür, festzulegen, ob das Gerät oder eine Komponente defekt ist oder nicht. Von dieser Garantie abgedeckte, defekte Komponenten werden nach einer Entscheidung von TurboChef kostenlos repariert oder ausgetaus- cht, und die so reparierten oder ausgetauschten Komponenten fallen unter die Garantie für den Ausgleich der Garantiezeit. Für reparatur oder Austausch defekter Komponenten verwendete Teile können neu, wieder hergestellt oder umgebaut sein.
  • Seite 42: Internationale Begrenzte Gewährleistung

    Internationale begrenzte Gewährleistung Diese begrenzte Gewährleistung wird angewendet für Verkäufe aller TurboChef i1 (Modelle So ˇ ta, So ˇ ta Single Magnetron, Panini und NGo) Öfen (die „Geräte”) an Käufer außerhalb von Kanada, uSA Puerto rico, Zentral- und Südamerika über einen autorisierten Fachhändler von TurboChef International (der „autorisierte Fachhändler”).
  • Seite 43 Weder TurboChef noch der autorisierte Fachhändler haften für irgendwelche Schäden, die dadurch verursacht werden, dass Sie nicht für eine korrekte Installation und eine geeignete Aufstellungsumgebung gesorgt haben (einschließlich Strom und HVAC) oder einen korrekten Aufstellungsort wie in der Anleitung beschrieben, oder durch falschen Gebrauch, Missbrauch, unfall, Vernachlässigung, Netzausfall, Stromschwankungen (Über- oder unterspannung) wie auch immer entstanden.
  • Seite 44 Gewährleistung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Diese begrenzte Garantie kann nicht vom autorisierten Fachhändler oder seinem Servicepartner geändert, ergänzt oder abgewandelt werden, und keine Darstellung, Änderung, Ergänzung oder Wandlung seitens TurboChef ist gültig, es sei denn ein von TruboChef unterschiebener Form.
  • Seite 45 Diese Seite ist absichtlich leer.
  • Seite 46: Für Service Oder Informationen

    AN ru F Au SSE rH ALb N o rD AME r IK A +1 214.379.6000 oder Ihren autorisierten Fahchändler Globaler Geschäftsbereich TurboChef International Kundenservice 280 1 T r a d e C en t e r Dr i v e bu s i ne s s &...

Diese Anleitung auch für:

SoˇtaSoˇta single magnetronPaniniNgo

Inhaltsverzeichnis