Sicherheitshinweise
1.3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Frequenzumrichters CFW-11 und der zugehörigen
Geräte sollte ausschließlich von Fachpersonal geplant und durchgeführt werden.
Alle Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung und/oder lokale Vorschriften müssen von diesen
1
Personen eingehalten werden.
Werden diese Hinweise nicht beachtet, besteht Gefahr, dass Personen schwer verletzt werden oder
zu Tode kommen bzw. Schäden an der Anlage entstehen.
HINWEIS!
Fachpersonal im Sinne dieser Betriebsanleitung sind Personen, die geschult wurden, um folgende
Tätigkeiten durchzuführen:
1. Installation, Erdung, Hochfahren und Bedienen des CFW-11 entsprechend den Vorschriften dieser
Betriebsanleitung und den geltenden Sicherheitsbestimmungen;
2. Einsatz von Schutzgeräten gemäß den geltenden Bestimmungen;
3. Erste Hilfe.
GEFAHR!
Schalten Sie stets die Netzspannung aus, bevor Sie mit elektrischen Bauteilen des Umrichters in
Kontakt kommen.
Einige Komponenten stehen auch dann noch unter hoher Spannung bzw. bleiben in Bewegung (Lüfter),
nachdem Sie das Gerät von der Spannungsquelle getrennt bzw. die Spannung ausgeschaltet haben.
Warten Sie mindestens 10 Minuten, um sicherzustellen, dass sich die Kondensatoren entladen.
Schließen Sie den Gehäuserahmen stets an den entsprechenden PE-Verbindungen an die Masse an.
ACHTUNG!
Elektronikkarten enthalten Bauteile, die auf elektrostatische Entladungen sensibel reagieren. Bauteile
bzw. Anschlüsse dürfen somit nicht berührt werden. Falls Berührungen unvermeidlich sind, berühren
Sie zunächst den geerdeten Metallrahmen oder tragen Sie ein Erdungsarmband.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an WEG.
HINWEIS!
Umrichter können Störungen an anderen elektronischen Geräten verursachen. Um solche Effekte zu
vermeiden, sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen - siehe Kapitel 3 - Installation und
Anschlüsse.
1-2
Führen Sie am Gerät keinen Hochspannungstest durch!