Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung Seite 58

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Schritt
Aktion/Ergebnis
- Ggf. den
Wert von P0296 an die
Nennnetzspannung
anpassen.
Dazu die Wahltaste
drücken.
10
Diese Änderung
beeinflusst
P0151, P0153,
P0185, P0321, P0322,
P0323 und P0400.
- Ggf. den
Wert von P0298 an die
Umrichteranwendung
anpassen.
Dazu die Wahltaste
drücken.
Diese Änderung
beeinflusst
P0156, P0157,
P0158, P0401, P0404
11
und P0410 (letzteren nur
wenn P0202=0, 1, oder
2 – U/f-Regelung). Die
Zeit
und die Aktivierung
des Überlastschutzes
werden ebenfalls
beeinflusst.
- Ggf. den
Wert von P0398 an die
Uberlastfahigkeit des
Motors anpassen.
Dazu die Wahltaste
drücken.
5
Diese Änderung
12
beeinflusst
den Stromwert
und die Aktivierungszeit
der Motor-Überlast-
Funktion.
- Ggf. den
Wert von P0400
an die
Motornennspannung
anpassen. Drücken Sie
dazu die Wahltaste. Diese
13
Änderung passt die
Ausgangsspannung um
einen Faktor
x = P0400/P0296 an.
- Ggf. den
Wert von P0401 an die
Motornennspannung
anpassen.
Dazu die Wahltaste
drücken.
14
Diese Änderung
beeinflusst
P0156, P0157,
P0158 und P0410.
5-4
Anzeige am Bildschirm
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Steuertyp
P0202: U/F 60 HZ
Nennnetzspannung
P0296: 440 - 460 V
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Nennnetzspannung
P0296: 440 - 460 V
Anwendung
P0298: Hochlastbetrieb
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Anwendung
P0298: Hochlastbetrieb
Uberlastfahigkeit des Motors
P0398:
1,15
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Uberlastfahigkeit des Motors
P0398:
1,15
Motornennspannung
P0400:
440 V
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Motornennspannung
P0400:
440V
Motornennspannung
P0401:
13,5 A
Reset
13:48 Auswahl
Bild 5.2 (Forts.) - Geführter Hochlauf
Schritt
Aktion/Ergebnis
- Ggf. P0402
an die Motor-
Nenndrehzahl anpassen.
Drücken Sie
dazu die Wahltaste. Diese
Änderung beeinflusst
15
P0122 bis P0131, P0133,
P0134, P0135, P0182,
P0208, P0288 und
P0289.
- Ggf. P0403
an die Motornenn-
frequenz anpassen.
Drücken Sie
16
dazu die Wahltaste. Diese
Änderung beeinflusst
P0402.
- Ggf. den
Wert von P0404 an die
Motornennleistung
anpassen.
Dazu die Wahltaste
17
drücken.
Diese Änderung
beeinflusst
P0410.
- Dieser Parameter wird
nur
angezeigt, wenn die
Geberbaugruppe ENC1
im Umrichter installiert ist.
- Ist ein Geber
an den Motor
18
angeschlossen,
P0405 an die
Impulszahl des Gebers
anpassen. Drücken Sie
dazu die
Wahltaste.
- Ggf. P0406
an die Motorlüftung
anpassen. Drücken Sie
dazu die
19
Wahltaste.
- Zum Abschluss des
geführten Hochlaufs
die Rucktaste drücken
(Softkey links)
.
- Nach einigen Sekunden
kehrt die Anzeige in den
20
Überwachungsmodus
zurück.
Anzeige am Bildschirm
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Motornennspannung
P0401:
13,5 A
Motornennspannung
P0402:
1.750 U/min
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Motornennspannung
P0402:
1.750 U/min
Motornennfrequenz
P0403: 60 Hz
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Motornennfrequenz
P0403: 60 Hz
Motornennleistung
P0404: 4PS 3kW
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Motornennleistung
P0404:
4PS
3kW
Anzahl der Geberimpulse
P0405:
1024 ppr
Reset
13:48 Auswahl
Konfig
0 U/min
Ort (LOC)
Anzahl der Geberimpul-
se P0405:
1024 ppr
Motorbeluftung
P0406: Eigenbluft.
Reset
13:48 Auswahl
Bereit (Ready)
0 U/min
Ort (LOC)
0
U/min
0,0
A
0,0
Hz:
13:48
Menu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis