Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
WEG Anleitungen
Frequenzumrichter
CFW300 V13.1X
WEG CFW300 V13.1X Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für WEG CFW300 V13.1X. Wir haben
1
WEG CFW300 V13.1X Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Programmieranleitung
WEG CFW300 V13.1X Programmieranleitung (178 Seiten)
Frequenzumrichter
Marke:
WEG
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Überarbeitungen
4
Inhaltsverzeichnis
5
Kurzanleitung für Paramater
7
Kurzanleitung für Alarme und Fehler
27
Fehler und Alarmbetrieb
32
Sicherheitsanweisungen
33
Sicherheitsbezogene Warnhinweise IM Handbuch
33
Sicherheitsbezogene Warnhinweise am Produkt
33
Einleitende Empfehlungen
34
Allgemeine Angaben
35
Terminologie und Definitionen
35
Verwendete Ausdrücke und Definitionen
35
Numerische Darstellung
36
Symbole zur Beschreibung der Parametereigenschaften
36
Über das Mms
37
Einsatz des Mms zur Bedienung des Umwandlers
37
Anzeigen auf dem Mms-Display
37
Betriebsmodi der Mms
37
Mms
39
Zugang
39
Anzeigen
41
Identifikation des Frequenzumrichters
43
Modells des Umrichters
43
P295 - Umrichter-Nennstromleistung
44
Zubehör
45
Befehl und Referenzen
47
Quelle des Sollwertes
47
P223 - LOK Auswahl VORW/RÜCKW
51
P226 - REM Auswahl VORW/RÜCKW
51
Drehzahlsollwert
52
Werkseitige Einstellung
55
Motorsteuerung
57
Gemeinsame Funktionen
57
Rampen
57
Regelung
59
Zwischenkreisspannung
60
Begrenzung der Zwischenkreisspannung durch "Rampe Halten
60
Begrenzung der Zwischenkreisspannung
60
Ausgangsstrom
63
Begrenzung des Ausgangsstroms durch "Rampe Halten" P150
63
Art der Strombegrenzung "Rampe Verzögern" (P150 = 0 oder 1)
64
P135 - Maximaler Ausgangsstrom
64
P139 - Filter-Ausgangsstrom
65
Schaltfrequenz
65
Fliegender Start / Durchlauf
66
P331 - Spannungsrampe für FS und RT
67
P300 - Stoppzeit der DC Bremse
68
Dynamisches Bremsen
69
P303 - Ausblend Frequenz
71
P306 - Bereich Überspringen
71
Feuermodus
72
P580 - Feuermodus-Konfiguration
73
P582 - Feuermodus Auto-Reset Einstellbar
73
Steuerungskonfiguration
74
U/F
75
FUNKTIONEN auf Seite
75
P136 - Manuelle Drehmomentanhebung
79
P137 - Automatische Drehmomentanhebung
80
P142 - Maximaler Ausgangsstrom
81
P143 - Mittlerer Ausgangsstrom
82
Energieeinsparung (EOC)
82
Vvw
85
Werkseitige 0,500 S Einstellung
90
P400 - Motor-Nennspannung
91
IDENTIFIKATION des FREQUENZUMRICHTERS auf Seite
91
P401 - Motor-Nennstromleistung
92
P404 - Motor-Nennleistung
93
P408 - Selbstoptimierung Ausführen
93
Analogeingänge
95
P231 - AI1 Signal Funktion
96
P236 - AI2 Signal Funktion
96
Externe Temp. Sensor Eingang
99
Signal Potentiometer-Eingang
99
Analoge Ausgänge
101
Frequenzeingang
104
Digitale Eingänge
106
P271 - Dis Funktion
110
Auf Seite
110
Drehrichtung
111
Kein Externer Alarm
113
Kein Externer Fehler
113
Fehler Zurücksetzen
114
Fliegenden Start Deaktivieren
114
Sperrt die Einstellung
114
Eingang für den Infrarotempfänger
115
P841 - IR-Steuerung Auswahl
115
Encoder-Eingang
115
P038 - Drehgeber Geschwindigkeit
115
P039 - Impulszähler des Encoders
116
P191 - auf Null Setzen des Impulszählers des Encoders
116
Digitale Ausgänge
117
Fehler und Alarme
121
Fehlerprotokoll
121
Fehler Steuerung
122
Schutz
123
Umrichter
123
Überwachung der Zwischenkreisspannung
123
Temperatursteuerung
123
Motor
124
P156 - Stromüberlast bei Nenndrehzahl
125
Leseparameter
127
P007 - Ausgangs Spannung
129
Werkseitige Einstellung
129
P681 - Geschwindigkeit 13 Bit
133
Kommunikation
135
Befehle und Kommunikationsstatus
135
P684 - CO/DN/DP/ETH Steuerung
135
Seriell
136
Bluetooth
137
Bacnet
138
Canopen und Devicenet
139
Profibus Dp
142
Ethernet
143
Soft-Sps
149
Befehle und Status
149
Benutzer
150
Anwendungen
153
Pid-Regler
153
Inbetriebnahme
155
Wissenschaftlichen PID-Regler
157
Parameter
158
Werkseitige Einstellung
160
P920 - Auswahl der Steuersollwertquelle
161
P921 - Auswahl der Quelle der Steuerprozessvariablen
162
P922 - Minimaler Sensorpegel der Steuerprozessvariablen
162
Schlafmodus
167
Befehle - Digitale Eingänge
169
Prozessvariable
169
Anwendungsbeispiele
171
Analogeingangsanwendungen
171
Anwendung 1 - Nenndrehzahl
172
Programmierung
172
Anwendung 2 - Überdrehzahl
173
Anwendung 3 - Vorwärts / Rückwärts über Analogeingang
174
Anwendung 4 - Analogeingang mit Totzone
175
Anwendung 5 - Referenz mit Analogeingang Umkehren
176
Pid-Regler-Anwendung
177
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
WEG CFW500
WEG CFW100
WEG Easydrive CFW-10 Serie
WEG CFW700
WEG CFW500 V2.0X
WEG CFW500 V3.8X
WEG CFW 08
WEG CFW11 0242 T4
WEG CFW11 0312 T4
WEG CFW11 0515 T4
WEG Kategorien
Frequenzumrichter
Sicherheitstechnik
Steuergeräte
Motoren
Schalter
Weitere WEG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen