Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediengerat (Hmi); Integriertes Bediengerat (Hmi) Des Cfw11 - WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENGERAT (HMI)

Dieses Kapitel beschreibt:
- die Betriebstasten und deren Funktionen;
- die Anzeigen am Bildschirm;
- die Struktur der Parameter.

4.1 Integriertes Bediengerat (HMI) des CFW11

Über das Bediengerat (HMI) kann der Benutzer den CFW-11 steuern und alle zugehörigen Parameter anzeigen
und anpassen. Die Navigation funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei Mobiltelefonen. Über Optionen
des Bediengeräts können die Parameter in der richtigen Reihenfolge oder nach Gruppen sortiert (Menu)
aufgerufen werden.
Softkey links: Die Funktion wird im Text
direkt oberhalb der Anzeige erläutert.
1. Taste drücken, um in den Parametern
weiterzublättern.
2. Taste Drehzahlerhöhung.
3. Zurück zur vorigen Gruppe in der
Parametergruppenliste.
Steuert die Motordrehzahlrichtung.
Diese Taste ist aktiv, wenn:
P0223=2 oder 3 in Ortbedienung (LOC)
und/oder
P0226=2 oder 3 in Fernbedienung (REM).
Auswahl der Ort- bzw. Fernbedienung
Diese Taste ist aktiv, wenn:
P0220=2 oder 3.
Batterie:
HINWEIS!
Die Batterie ist für den Betrieb der internen Uhr vorgesehen, wenn der Umrichter spannungslos ist. Ist
die Batterie vollständig entladen oder ist keine Batterie in der Tastatur vorhanden, wird eine falsche
Uhrzeit angezeigt. Die Alarmmeldung "A181 - Uhrzeit ungültig" erscheint bei jedem Einschalten des
Umrichters.
Die Batterie hat eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Wenn erforderlich, ist die Batterie durch eine andere
vom Typ CR2032 zu ersetzen.
Beschleunigt den Motor gemäß einer Beschleunigungsrampe bis zu jener Drehzahl,
die in P0122 definiert ist.
Die Motordrehzahl bleibt konstant, solange diese Taste gedrückt wird.
Beim Loslassen der Taste bremst der Motor gemäß einer Bremsrampe bis zum Still-
stand ab.
Diese Taste ist aktiv, wenn folgende Bedingungen zutreffen:
1. Start/Stopp=Stopp;
2. Generelle Freigabe=Aktiv;
3. P0225=1 in Ortbedienung (LOC) und/oder P0228=1 in Fernbedienung (REM).
Bild 4.1 - Tasten des Bediengeräts (HMI)
Funktionen des Bediengeräts (HMI)
Softkey rechts: Die Funktion wird im Text
direkt oberhalb der Anzeige erläutert.
1. Zurückblättern in den Parametern.
2. Taste zum Herabsetzen der Drehzahl.
3. Weiter zur nächsten Gruppe in der Para-
metergruppenliste.
Beschleunigt den Motor gemäß einer
Beschleunigungsrampe.
Diese Taste ist aktiv, wenn:
P0224=0 in Ortbedienung (LOC) und/oder
P0227=0 in Fernbedienung (REM).
Bremst den Motor gemäß einer Bremsrampe
bis zum Stillstand ab.
Diese Taste ist aktiv, wenn:
P0224=0 in Ortbedienung (LOC) und/oder
P0227=0 in Fernbedienung (REM).
4
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis