Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung Seite 45

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steueranschluss # 3 - 3 Kabel, Start-/Stopp-Funktion
Aktivierung der Start-/Stopp-Funktion durch 3-Kabelsteuerung.
Folgende Parametrierungen sind erforderlich:
DI3 auf START setzen
P0265=6
DI4 auf STOP setzen
P0266=7
P0224=1 (DIx) setzen für 3-Kabelsteuerung in der Betriebsart "Ort".
P0227=1 (DIx) setzen für 3-Kabelsteuerung in der Betriebsart "Fern".
Auswahl Vorwärts/Rückwärts über Digitaleingang # 2 (DI2).
P0223=4 setzen für Betriebsart "Ort" bzw. P0226=4 für Betriebsart "Fern".
S1 und S2 entsprechen jeweils den Tastern Start (Schließer) und Stopp (Öffner).
Die Drehzahlreferenz kann über den Analogeingang (wie bei Steueranschluss # 2), die Tastatur (wie bei
Steueranschluss # 1) bzw. über eine andere Quelle definiert werden.
Vorwärts/Rückwärts
S3 (FWD/REV)
Bild 3.18 - Verkabelung von XC1 für Steueranschluss # 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Start S1
18
19
Stopp S2
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Installation und Anschlüsse
XC1-Anschluss
+ REF
AI1+
AI1-
- REF
AI2+
AI2-
AO1
AGND (24 V)
AO2
AGND (24 V)
DGND *
COM
24 VDC
COM
DI1
DI2
DI3
DI4
DI5
DI6
NC1
DO1
C1
(RL1)
NO1
NC2
DO2
C2
(RL2)
NO2
NC3
DO3
C3
(RL3)
NO3
3
3-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis