Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Instandhaltung; Fehler- Und Alarmmeldungen - WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE UND INSTANDHALTUNG

Dieses Kapitel enthält
- eine Liste aller Fehler- und Alarmmeldungen, die angezeigt
werden können.
- eine Beschreibung der möglichen Ursachen jeder Fehler- bzw.
Alarmmeldung.
- Listen der häufigsten Probleme und Abhilfemaßnahmen.
- Anweisungen für regelmäßige Inspektionen und vorbeugende
Wartung am Gerät.

6.1 FEHLER- UND ALARMMELDUNGEN

Wenn eine Störung gemeldet wird (FXXX):
Die PWM-Impulse werden blockiert.
Der Fehlercode und eine Fehlerbeschreibung werden am Bediengerät (Keypad) angezeigt.
Die Status-LED blinkt rot.
Das auf "STÖRUNGSFREI" gesetzte Ausgangsrelais öffnet sich.
Einige Daten werden im EEPROM-Speicher des Steuerkreises gespeichert.
- Daten des Bediengeräts (Keypad) sowie EP (Electronic Pot) Drehzahlreferenzen, wenn die Funktion "Referenz
Backup" in P0120 freigegeben wurde
- Der jeweilige Fehlercode (verschiebt die neun letzten Fehler)
- Der Wert des Motor-Überlastungsfunktionsintegrators
- Der Wert des Betriebsstundenzählers (P0043) und des Einschaltstundenzählers (P0042).
Den Umrichter zurücksetzen, damit der Antrieb bei einer Störung wieder in den Zustand "BETRIEBSBEREIT"
("READY") zurückkehrt. Der Reset kann wie folgt durchgeführt werden:
Durch Ab- und Wiedereinschalten der Stromversorgung (Power-On Reset)
Durch Drücken der HMI-Taste
Durch Drücken des Softkey "Reset"
Automatisch über den Parameter P0340 (Auto-Reset);
Über einen Digitaleingang: DIx = 20 (P0263 bis P0270).
Bei einer Alarmmeldung (AXXX):
Der Fehlercode und eine Fehlerbeschreibung werden am Bediengerät (Keypad) angezeigt.
Die Status-LED leuchtet jetzt gelb.
Die PWM-Impulse werden nicht blockiert (der Umrichter bleibt in Betrieb).
(manuelles Rücksetzen)
Fehlersuche und Instandhaltung
6
6-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis