Wartung
Austausch des Lüfters
Austausch des Tastatur-Batterie
Bei Lagerung des
Umrichters
(d.h. nicht in Betrieb)
Elektrolyt-
"Umformen"
Kondensa-
toren
Der Umrichter ist im
Einsatz: Alle 10 Jahre
(1) Die Umrichter sind ab Werk für die automatische Lüfterregelung eingestellt (P0352=2) und werden erst dann eingeschaltet, wenn die
Kühlkörpertemperatur einen bestimmten Referenzwert überschreitet. Die zulässige Anzahl an Betriebsstunden des Lüfters hängt somit von den
Betriebsbedingungen des Umrichters ab (Motorstrom, Ausgangsfrequenz, Kühllufttemperatur, usw.). Die Anzahl der Betriebsstunden des Lüfters wird
im Umrichter in Parameter P0045 gespeichert. Sobald dieser Parameter 50.000 Betriebsstunden erreicht hat, wird Alarm A177 am Bediengerät
(Keypad) gemeldet.
Komponente
Klemmen, Anschlüsse
Lockere Schrauben
Lockere Anschlüsse
Lüfter / Kühlsystem
Lüfter verschmutzt
Ungewöhnliches Geräusch
Lüfter blockiert
Ungewöhnliche Vibrationen
Staub im Luftfiltergehäuse
Leiterplatinen
Staub, Öl, Feuchtigkeit, usw.
Geruch
Leistungsmodul /
Ansammlung von Staub, Öl, Feuchtigkeit, usw.
Stromanschlüsse
Lockere Verbindungsschrauben
Gleichstrom-
Entfärbung / Geruch / auslaufende Elektrolyte
Zwischenkreis-
Ausgedehntes oder gebrochenes
Kondensatoren
Sicherheitsventil
(DC Link)
Ausdehnung des Gehäuses
Leistungswiderstände
Entfärbung
Geruch
Kühlkörper
Verstaubt
Verschmutzt
6.5.1 Anweisungen zur Reinigung des Geräts
Beachten Sie für die Reinigung des Umrichters folgende Anweisungen:
Belüftungssystem:
Trennen Sie den Umrichter von der Spannungsversorgung und warten Sie mindestens 10 Minuten.
Entfernen Sie den Staub vom Kühllufteinlass mit Hilfe einer weichen Bürste oder einem Tuch.
Entfernen Sie den Staub von den Kühlkörper-Lüftern und den Lüfterblättern durch Druckluft.
Elektronikkarten:
Trennen Sie den Umrichter von der Spannungsversorgung und warten Sie mindestens 10 Minuten.
Entfernen Sie den Staub von der Elektronikkarte mit Hilfe einer antistatischen Bürste oder einer ionisierenden
Druckluftpistole (Charges Burtes Ion Gun - Artikelbezeichnung A6030-6DESCO).
Falls erforderlich, entfernen Sie die Elektronikkarten aus dem Umrichter.
Bei diesen Arbeiten muss stets ein Erdungsband getragen werden.
Tabelle 6.3 - Vorbeugende Wartung
Wartungsintervall
Nach 50.000 Betriebsstunden.
(1)
Alle 10 Jahre
Jährlich ab dem Herstellungsdatum
gemäß Typenschild des Umrichters (siehe
Kapitel 2.4).
austauschen.
Tabelle 6.4 - Empfohlene Inspektionen - all 6 Monate
Problem
Fehlersuche und Instandhaltung
Anweisungen
Siehe Bild 6.1
Siehe Kapitel 4.
Die Netzspannung am Umrichter (220 bis 230 VAC,
Einphasig oder Drehstrom, 50 bzw. 60 Hz) für mindestens
eine Stunde einschalten. Anschließend die Netzspannung
ausschalten und mindestens 24 Stunden warten, bevor Sie
den Umrichter wieder in Betrieb nehmen (Netzspannung
wieder einschalten).
Für Anweisungen zum Austausch des Geräts wenden Sie sich
bitte an den technischen Support von WEG.
Abhilfemaßnahme
Festziehen
Reinigen
Lüfter austauschen. Austausch des Lüfters: siehe Bild 6.1. Zum
Einbau des neuen Lüfters in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Prüfen Sie die Lüfteranschlüsse.
Reinigen oder austauschen
Reinigen
Austausch
Reinigen
Festziehen
Austausch
Austausch
Reinigen
6
6-11