Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung Seite 42

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschlüsse
HINWEIS!
Zur Verwendung der Digitaleingänge als "Active Low" entfernen Sie die Brücke zwischen XC1:11 und
12 und installieren diese stattdessen zwischen XC1:12 und 13.
3
Bild 3.14 - Anschluss XC1 und DIP-Schalter zur Auswahl des Signaltyps der analogen Ein- und Ausgänge
Die analogen Ein- und Ausgänge sind standardmäßig ab Werk für 0 bis 10 V eingestellt. Über den DIP-Schalter
S1 kann diese Einstellung angepasst werden.
Tabelle 3.5 - Konfi guration der DIP-Schalter zur Auswahl des Signaltyps der analogen Ein- und Ausgänge
Signal
AI1
Drehzahlreferenz (fern)
AI2
ohne Funktion
AO1
Drehzahl
AO2
Motorstrom
Die Parameter für die analogen Ein- und Ausgänge (AI1, AI2, AO1 und AO2) müssen entsprechend den
Einstellungen der DIP-Schalter und den Sollwerten definiert werden.
Beachten Sie folgende Anweisungen für den ordnungsgemäßen Anschluss der Steuerkabel:
1) Drahtdurchmesser: 0,5 mm² (20 AWG) bis 1,5 mm² (14 AWG);
2) Maximales Anzugsdrehmoment: 0,5 N.m (4,50 lbf.in);
3) Für die Anschlüsse an XC1 sind geschirmte Kabel zu verwenden. Zudem müssen die Kabel getrennt von
den anderen Schaltkreisen (Leistung, 110 V / 220 VAC Steuerung, usw.) verlegt werden - siehe Tabelle 3.6.
Wenn die Kabel andere Kabel kreuzen, müssen sie rechtwinkelig zueinander verlaufen, und es muss ein
Mindestabstand von 5 cm (1,9 in) zum Kreuzungspunkt eingehalten werden.
3-20
Werkseinstellung
Schalter
DIP-
Auswahl
OFF: 0 bis 0 V (Werkseinstellung)
S1.4
ON: 4 bis 20 mA / 0 bis 20 mA
OFF: 0 bis ±10 V (Werkseinstellung)
S1.3
ON: 4 bis 20 mA / 0 bis 20 mA
OFF: 4 bis 20 mA / 0 bis 20 mA
S1.1
ON: 0 bis 10 V (Werkseinstellung)
OFF: 4 bis 20 mA / 0 bis 20 mA
S1.2
ON: 0 bis 10 V (Werkseinstellung)
Steckplatz 5
Steckplatz 1 (weiß)
Steckplatz 2 (gelb)
Steckplatz 3 (grün)
Steckplatz 4
Werkseinstellung
OFF
OFF
ON
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis