Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW11 0312 T4 Betriebsanleitung Seite 60

Vecture inverter;frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Parameter
Name
P0100
Hochlaufzeit
P0101
Bremszeit
P0133
Mindestdrehzahl - Definiert die Mindest- und Höchstwerte der Drehzahlreferenz, wenn
P0134
Höchstdrehzahl
P0135
Max. Ausgang-
strom (U/F
Regelmodus
Strombegrenzung
5
P0136
Manuell
einstellbare
Drehmo-
mentanhebung
5-6
Tabelle 5.1 - Parametrierung der Parametergruppe "Basisanwendung"
Beschreibung
- Definiert die Zeit für den linearen Hochlauf von 0 bis zur maximalen
Drehzahl (P0134).
- Ist dieser Parameter auf 0,0 Sekunden gesetzt, findet keine
Hochlauframpe statt.
- Definiert die Zeit für das lineare Abbremsen von der maximalen
Drehzahl (P0134) bis 0.
- Ist dieser Parameter auf 0,0 Sekunden gesetzt, findet keine
Bremsrampe statt.
der Umrichter aktiv ist.
- Diese Werte gelten für jede beliebige Referenzquelle.
Referenz
P0134
P0133
0
0 ................................ 10 V
0 ...............................20 mA
4 mA ............................20 mA
10 V ..................................0
20 mA ...............................0
20 mA ............................4 mA
- Vermeidet das "Abwürgen" des Motors bei zu hohem Drehmoment
während des Abbremsens oder Beschleunigens.
- Die Werkseinstellung ist "Halterampe": Überschreitet der
Motorstrom den Wert in P0135 beim Hochlauf oder Abbremsen,
wird die Motordrehzahl nicht weiter erhöht (Hochlauf) oder gesenkt
(Abbremsen). Erreicht der Motorstrom einen geringeren Wert als
in P0135 parametriert, wird die Motordrehzahl erneut erhöht oder
gesenkt.
- Es stehen weitere Optionen zur Strombegrenzung zur
Verfügung. Weitere Informationen zu diesem Thema sind im
Programmierhandbuch des CFW-11 enthalten.
Motorstrom
P0135
Zeit
Drehzahl
Drehzahl
Rampe
Abbremsen
Hochlauf
(P0101)
(P0100)
beim
Zeit
Hochlauf
- Aktiv bei niedrigen Drehzahlen: Passt die Kurve der
Ausgangsspannung x Frequenz an, um das Drehmoment auf einem
konstanten Niveau zu halten.
- Kompensiert den Spannungsabfall durch den Widerstand des
Ständers. Diese Funktion ist bei geringen Drehzahlen aktiv. Sie erhöht
die Ausgangsspannung des Umrichters, um das Drehmoment im U/f-
Betrieb konstant zu halten.
- Die optimale Einstellung ist der niedrigste Wert von P0136, bei dem
der Motor ordnungsgemäß starten kann. Ein zu hoher Wert führt zu
einer deutlichen Erhöhung des Motorstroms bei geringen Drehzahlen
und kann eine Störung (F048, F051, F071, F072, F078 oder F183)
oder einen Alarm (A046, A047, A050 oder A110) verursachen.
Ausgangsspan-
nung
Nennwert
P0136=9
1/2 Nennwert
P0136=0
0
Nnom/2
Einstellbereich
0,0 bis 999.0
0,0 bis 999,0
18.000 U/min
Alx Signal
0,2 x I
Motorstrom
P0135
Zeit
Rampe
beim
Zeit
Abbremsen
Drehzahl
Nnom
Werkseinstellung Benutzereinstellung
20,0 Sekunden
Sekunden
20,0 Sekunden
Sekunden
0 bis
90 U/min
(60 Hz-Motor)
75 U/min
(50 Hz-Motor)
1.800 U/min
(60 Hz-Motor)
1.500 U/min
(50 Hz-Motor)
bis
1,5 x I
nom-HD
nom-HD
2 x I
nom-HD
0 bis 9
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis