Technische Daten
Technische Daten
Messbereich und messtechnische Eigenschaften sind abhängig vom eingebautem Sensor – siehe zugehörige Sen-
sor-Gebrauchsanweisung.
1)
CE-Kennzeichnung
Schutzart
Zulassungen
ATEX
— Typ P3U & P3FB:
Typ P3U
Typ P3FB:
1) EN 50270 – Für das Display gilt für Tabelle 2.1 und für Tabelle 3.1 Bewertungskriterium B.
EN 50270: Für die HART-Kommunikation mit angeschlossenen Remote-Sensor gilt für Tabelle 3.1 Bewertungskriterium B.
2) Das Baujahr ergibt sich aus dem 3. Buchstaben der auf dem Typenschild befindlichen Seriennummer: A = 2009, B = 2010, C =
2011,
D = 2012, E = 2013 usw.
Beispiel: Seriennummer ARDH-0054, der 3. Buchstabe ist D, also Baujahr 2012.
86
— Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung in explosionsgefährdeten Bereichen (Richtlinie 94/9/
EG)
— Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2004/108/EG)
max. Beeinflussung des Sensors: ≤2 x Wiederholbarkeit
IP 66 / IP 67, gemäß EN 60 529 / IEC 529 (NEMA 4)
Polytron 7000 ist als Typ P3U und Typ P3FB zugelassen.
Gerätekennzeichnung nach 94/9/EG
II 1G / I M1
0158
o
Ex ia IIC T4 Ga (–40
C ≤ Ta ≤ +65
o
Ex ia IIC T6 Ga (–40
C ≤ Ta ≤ +40
o
Ex ia I Ma (–40
C ≤ Ta ≤ +65
II 3G
0158
o
Ex ic IIC T4 Gc (–40
C ≤ Ta ≤ +65
o
Ex ic IIC T6 Gc (–40
C ≤ Ta ≤ +40
BVS 03 ATEX E 406 X
Power Supply: U
= 30 V, I
i
µH
Baujahr (durch Seriennummer)
Dräger Safety, 23560 Lübeck, Germany
Sicherheitstechnische Kenngrößen für den Versorgungs- und
Signalstromkreis (äußere Klemmen der Docking Station):
U
= 30 V, I
= 0,3 A, P
= 700 mW, C
i
i
i
FISCO Field Device
Power Supply: U
= 24 V, I
i
µH
o
C)
o
C)
o
C)
o
C)
o
C)
= 0,3 A, P
= 700 mW, C
i
i
2)
= 5 nF, L
= 50 µH
i
i
= 0,38 A, P
= 5,32 W, C
i
i
= 5 nF, L
= 50
i
i
= 5 nF, L
= 10
i
i