Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Polytron 7000 Gebrauchsanweisung Seite 6

Transmitter für elektrochemische sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungszweck
In Verbindung mit einem Zentralgerät (z. B. Regard ohne Sicherheitsbarriere) oder bei Ausrüstung mit einem Relais-
modul:
Ohne Explosionsschutz. Explosionsgefahr!
— Warnung vor Erreichen gesundheitsschädlicher Gaskonzentrationen.
— Automatische Einleitung von Gegenmaßnahmen (z. B. Zuschaltung einer Lüftung).
— Warnung bei Gerätefehlern; Anzeige notwendiger Wartungsmaßnahmen.
— Spezieller Kalibriermodus (Sperrung der Alarmauslösung, Anzeige des Kalibriermodus, Einmannkalibrierung).
Detektion von Sauerstoff nach EN 50104
Wird der Dräger Polytron 7000 Transmitter zur Detektion von Sauerstoff eingesetzt, so ist mindestens ein Alarm-
Relais selbsthaltend zu konfigurieren.
Messfunktion für den Explosionsschutz
BVS 03 ATEX E 406 X
Dräger Polytron 7000 4 bis 20 mA
mit/ohne Display und Tastatur
mit/ohne Relais- und Pumpenmodul
in Verbindung mit DrägerSensor
O
LS (6809630)
2
O
(6809720)
2
Messung von Sauerstoff
PFG-Nr. 41300504
Dräger Polytron 7000 4 bis 20 mA
mit/ohne Display und Tastatur
mit/ohne Relais- und Pumpenmodul
in Verbindung mit DrägerSensor
O
LS (6809630)
2
O
(6809720)
2
6
VORSICHT
VORSICHT
Messbereich
0 bis 25 Vol.-% O
2
Messbereich
0 bis 25 Vol.-% O
2
Prüfnorm
EN 50104 (Inertisierungsmessung)
Prüfnorm
EN 50104 (Sauerstoff-Mangel und
Sauerstoff-Überschuss)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3fbP3u

Inhaltsverzeichnis