Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Polytron 7000 Gebrauchsanweisung Seite 32

Transmitter für elektrochemische sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör installieren
Nach dem Verbinden von Relaismodul und Messeinheit:
6 Kappe wieder einhängen.
Messeinheit mit Relaismodul einsetzen
7 Messeinheit mit Relaismodul in die Docking Station einschieben und ab-
senken, siehe Seite 25.
8 Messeinheit mit Sechskantschlüssel verriegeln durch Drehen der Exzenter
im Uhrzeigersinn (
Anschluss der zu schaltenden Geräte
Es stehen 3 potentialfreie Relaisausgänge mit 250 V / 5 A Schaltfähigkeit zur
Verfügung:
— A1 Relais (schaltet bei A1 Gasalarm)
— A2 Relais (schaltet bei A2 Gasalarm)
— Fault Relais (schaltet bei Gerätestörung)
Einstellen der Alarmschwellen: siehe Seite 62.
Zu schaltende Geräte an die Kabelbuchsen anschließen.
Es können folgende Kabelbuchsen verwendet werden:
— Fa. Binder
Typ 692
— Fa. Amphenol
Typ C16-1
— Fa. Hirschmann Typ CA3 LD
— Dräger Safety
Anschluss-Belegung Einbaustecker Relaismodul:
(siehe auch Innenseite der Relaiskappe)
1 normally closed
2 common
3 normally open
4 not connected
Belegung der Relaisausgänge im Aufkleber der Relaiskappe notieren.
Stecker einstecken und verriegeln.
Relaiskappe schließen.
32
o
= ca. 180
).
Bestell-Nr. 99–0210–00–04
Bestell-Nr. T 3109–001
Bestell-Nr. 934–125–100
Bestell-Nr. 18 90 086
6
Polytron
OK
7
8
2
3
1
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3fbP3u

Inhaltsverzeichnis