Herunterladen Diese Seite drucken
Dräger VarioGard Montageanweisung

Dräger VarioGard Montageanweisung

Zentralgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioGard:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dräger VarioGard Zentralgerät - Montageanweisung
Jede Handhabung an dem Zentralgerät setzt die genaue Kenntnis und Beachtung
der Gebrauchsanweisung Dräger VarioGard voraus!
VarioGard Zentralgerät installieren
Installation des VarioGard Zentralgeräts nur durch geschultes Fachpersonal.
Befestigung des Zentralgerätes an einem gut sichtbaren und leicht erreichbaren Ort.
Für die Befestigung des Zentralgerätes:
1. Abdeckstreifen (1) vom Oberteil abnehmen (bei Lieferung nicht montiert).
2. Die vier Schrauben (2) am Oberteil lösen und Oberteil abnehmen (bei Lieferung
nicht montiert).
3. Isolierplatte (3) abnehmen.
4. Weitere Kabeleinführungen (4) (Zubehör) montieren, wenn die elektrische In-
stallation dieses erfordert.
Befestigung mit vier Schrauben (4 mm) durch das Gehäuse –
Bohrschablone: siehe hellgraue Darstellung im Hintergrund.
Zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit muss vor der endgültigen Montage
des Oberteils die Isolierplatte 3 wieder eingesetzt werden.
Elektrische Installation
Das interne Netzteil eines Zentralgeräts kann über den Systembus nur eine be-
grenzte elektrisch Leistung treiben. Der Leistungsbedarf aller installierten Busteil-
nehmer läßt sich als Buslast wie folgt ermitteln. Die maximale Systembuslänge
ergibt sich aus dem Spannungsabfall über den verwendeten Kabeln.
Busteilnehmer
Messfühler mit elektrochemischem DrägerSensor
Relaismodul
Konvertermodul
für jede angeschlossene, aus dem VarioGard Systembus gespeiste
4 ... 20 mA Schleife
(also maximal 2 + 4 x 1,5 = 8 Buslasten)
Die Summe aller Buslasten darf ohne zusätzliche Energieversorgung den Wert 32
nicht überschreiten; je nach Summe der geplanten Buslasten ergeben sich folgende
maximale Gesamtleitungslängen:
4
Leitungsquerschnitt
JE-Y(St)Y
2 x 2 x 0,8 mm
1000 m 690 m 460 m 340 m 270 m 230 m 190 m 170 m
2
(0,5 mm
)
H05VV-R 3
X
1,5
(NYM-O)
1300 m 1300 m 1300 m 1000 m 800 m 600 m 550 m 500 m
2
1,5 mm
Zum Ermitteln der maximalen Länge der Systembus-Leitung zählt die Gesamtlänge
der Leitungen zu den Busteilnehmern (z. B. L1 + L2 + L3 + L4 + L5).
Leitungen mit einem Leitungsquerschnitt von 0,5 mm
z. B. NYM-O 3 x 1,5 mm
2
(0,5 mm
).
VORSICHT
146 mm (5.75")
VORSICHT
Anzahl der Buslasten
8
12
16
2
2
, NYM-J 4 x 1,5 mm
oder JE-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm
Buslasten
1
4
2
1,5
20
24
28
32
2
2
bis 1,5 mm
verwenden,
2
1
VarioGard
3
VarioGard
L1
L2
L3
L4
ESC
1
4
L5

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger VarioGard

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Dräger VarioGard voraus! 146 mm (5.75") VarioGard Zentralgerät installieren Installation des VarioGard Zentralgeräts nur durch geschultes Fachpersonal. Befestigung des Zentralgerätes an einem gut sichtbaren und leicht erreichbaren Ort. Für die Befestigung des Zentralgerätes: 1. Abdeckstreifen (1) vom Oberteil abnehmen (bei Lieferung nicht montiert).
  • Seite 2 Anschlussbelegung Anschluss im Unterteil 1 Netz (Klemmen) 230 V, 50 bis 60 Hz, max. 300 mA, max. 55 VA Klemmenbelegung: L (Außenleiter, Speisung VarioGard), LSi (Ausgang L, ab- gesichert mit 4 A träge), N (Neutralleiter) 2 Anschlussplatte (Klemmen) Anschluss PE von Netzleitungsowie Klemmen für zusätzliche Installation.
  • Seite 3 Dräger VarioGard Central Unit - Assembly Instructions CAUTION Precise knowledge of the Instructions for Use of the Dräger VarioGard, and strict adherence thereto, are required for all work on or with the central unit. 146 mm (5.75") Installing the VarioGard central unit The VarioGard central unit may only be installed by duly trained specialist personnel.
  • Seite 4 Connection for mains PE and terminals for supplementary installation . WARNING Danger to life - high voltage! The VarioGard central unit may only be installed by duly trained specialist personnel. 3 Relays (terminal contacts) The relays are designed as normally closed relays with a potential-free switching contact.