Leistungsaufnahme (ohne analoge Signalüber-
tragung)
Kabeleinführung
Leiterquerschnitt
Gewicht
Umweltbedingungen
bei Betrieb
bei Lagerung
1) Die Ablesbarkeit der Anzeige ist bei Temperaturen unter –20
negativen Temperaturen durch die zunehmende Trägheit des Displays beeinflusst.
2)
tatsächliche Versorgungsspannung am Transmitter.
Relaismodul
Das Relaismodul ist nicht Inhalt der Explosionschutz-Zulassung.
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig! Explosionsgefahr!
Versorgungsspannung (DC)
Relais Schaltausgänge
— logische Kanäle
— Prinzip
— Kontakte
— Kontaktbelastbarkeit
Umweltbedingungen
bei Betrieb
bei Lagerung
CE-Kennzeichnung
typisch 50 mW
M20 x 1,5; Kabeldurchmesser 6 mm (0,24") bis 12 mm (0,47")
2
0,5 mm
(AWG 20) bis 2,5 mm
ca. 0,9 kg / 2,0 lb, ohne Pumpen- und Relaismodul.
Spezifikationen für den Sensor: siehe Sensor-Datenblatt
o
–40 bis 65
C (–40 bis 160
700 bis 1300 hPa
0 bis 100 % r. F., nicht kondensierend
o
–40 bis 70
C (–40 bis 150
700 bis 1300 hPa
0 bis 100 % r. F., nicht kondensierend
o
o
C (–5
F) eingeschränkt. Die Bedienbarkeit des Transmitters wird bei
VORSICHT
12 V bis 30 V am Transmitter
A1, A2, Störung
Ruhestrom (für ausfallsicheren Betrieb)
1-poliger Umschalter (SPDT)
5 A bei 30 V DC; 5 A bei 250 V AC
o
–40 bis 65
C (–40 bis 160
700 bis 1300 hPa
0 bis 100 % r. F., nicht kondensierend
o
–40 bis 70
C (–40 bis 150
700 bis 1300 hPa
0 bis 100 % r. F., nicht kondensierend
— Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2004/108/EG)
— Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2006/95/EG), in Verbindung mit
Transmitter
2
(AWG 13)
o
1)
F)
o
F)
o
F)
o
F)
Technische Daten
89