Gerätekonzept
Dräger Polytron 7000 ist speziell als modulares Konzept entwickelt worden,
welches dem Benutzer die Auswahl aus mehrere unterschiedlichen
Zusammenstellungen erlaubt.
Dräger Polytron 7000 Transmitter mit Anzeige und Bedientastatur und
optional für Bedienung über ein Palm Pilot 515 und Infrarot-Schnittstelle
oder ein an beliebiger Stelle an die 2-Draht-Leitung angeschlossenes
HART-kompatibles Handbediengerät oder einer HART-kompatiblen
Bedienstation.
Diese Gerätevariante ist für Installationen geeignet, bei denen eine lokale
Anzeige des Messwertes vor Ort gewünscht wird und die für einen Bediener
leicht zugänglich sind.
Über die integrierte Tastatur und Anzeige ist der Transmitter direkt bedienbar.
Optionale Ausstattung mit:
Pumpenmodul
Für das Ansaugen von Messgas von einer entferten Messstelle zum Dräger
Polytron 7000 Transmitter.
Diese Option ist nur ohne Explosionsschutz-Zulassung möglich. Explosions-
gefahr!
Relaismodul
Für das lokale Schalten von Aktoren, Alarmgebern, und ähnlichem in Abhän-
gigkeit von der gemessenen Gaskonzentration.
Diese Option ist nur ohne Explosionsschutz-Zulassung möglich. Explosions-
gefahr!
Wird der Dräger Polytron 7000 Transmitter in Verbindung mit dem Relais-
modul zur Detektion von Sauerstoff nach EN 50104 eingesetzt, so muss der
Transmitter mit Software-Version 8.0 oder höher ausgestattet sein.
Rüstsatz Daisy Chain
Für den Anschluss mehrer Dräger Polytron 7000 Transmitter an einer Buslei-
tung (Multidrop-Installation). Die Explosionsschutz-Zulassung des Transmit-
ters wird durch diese Option nicht beeinträchtigt.
VORSICHT
VORSICHT
Gerätekonzept
7