Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Polytron 7000 Gebrauchsanweisung Seite 71

Transmitter für elektrochemische sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und » Warnungs-Intervall « auswählen und jeweils durch Drücken der Ta-
ste »
« aufrufen.
OK
Mit den Tasten »
« und »
Sekunden) für T
und T
1
[mA]
20
Messwert
4
3
Komplett eingestelltes Zeitintervall mit Taste »
– Warnungs-Pegel
— Wenn der Strom auf die Analog-Schnittstelle für das Warnungssignal
»
« eingestellt werden soll.
Nacheinander » Einstellungen «, » Kommunikation «, » Analog Schnittst «
und » Warnungs-Pegel « auswählen und jeweils durch Drücken der Taste
»
« aufrufen.
OK
Mit den Tasten »
« und »
stellen und mit der Taste »
Komplett eingestelltes Stromwert mit Taste »
– Wartungssignal
— Wenn die Art des Signals auf der Analog-Schnittstelle für das Wartungssi-
gnal »
« eingestellt werden soll.
Nacheinander » Einstellungen «, » Kommunikation «, » Analog Schnittst «
und » Wartungssignal « auswählen und jeweils durch Drücken der Taste
»
« aufrufen.
[mA]
OK
Gewünschte Signalart » statisch « oder » dynamisch « auswählen und
5
durch Drükken der Taste »
Anmerkung:
3
Die Signalart » statisch « ist ein konstantes Stromsignal mit konfigurierbarem
Stromwert (siehe » Wartungs-Pegel «).
Die Signalart » dynamisch « ist ein Wechselsignal mit folgender Charakteristik.
– Warnungs-Pegel
— Wenn der Strom auf die Analog-Schnittstelle für das Warnungssignal
»
« eingestellt werden soll.
Nacheinander » Einstellungen «, » Kommunikation «, » Analog Schnittst «
und » Warnungs-Pegel « auswählen und jeweils durch Drücken der Taste
»
« aufrufen.
OK
« jeweils eine Stelle des Zeitintervalls (in
M
einstellen und mit der Taste »
2
T
2
T
1
« jeweils eine Stelle des Stromwertes ein-
M
« bestätigen.
OK
OK
« aktivieren.
OK
0,7
1,1
« bestätigen.
OK
t
[s]
« bestätigen.
OK
« bestätigen.
t
[s]
Das Menü » Einstellungen «
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3fbP3u

Inhaltsverzeichnis