Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Heck - Headinglock-Anteil - Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Heck – HeadingLock-Anteil
Unter Einstellpunkt D können Sie den HeadingLock-Anteil für die Heckregelung bestimmen:
Der HeadingLock-Anteil bestimmt, wie gut der Heckkreisel eine per Knüppel vorgegebene Drehrate
halten kann (dies umfasst auch eine Drehrate der Höhe 0 - also Knüppelmittelstellung!). Stellen Sie den
HeadingLock-Anteil auf „niedrig" oder „sehr niedrig" und erfliegen Sie immer zuerst die maximal
mögliche Heckkreiselempfindlichkeit. Passen Sie danach den HeadingLock-Anteil an.
• I st der HeadingLock-Anteil zu niedrig, so äußert sich dies in einer ungleichmäßigen Heckdrehrate
während Fahrtpirouetten und/oder Seitenwind.
• I st der HeadingLock-Anteil zu hoch, kann es vorkommen, dass schnelle Heck-Richtungswechsel sich
nicht mehr sauber steuern lassen. Ein zu hoher HeadingLock-Anteil kann außerdem zu langsamem
Heckpendeln im Schwebe- oder Rundflug führen (dies ist oft aber auch ein Zeichen für eine
schwergängige Heckmechanik!).
Wurde die passende HeadingLock-Einstellung ermittelt, muss danach üblicherweise die Heckkreisel-
empfindlichkeit nochmals angepasst werden.
Die Auswahl des jeweils nächsten Einstellwertes erfolgt durch Bewegung des Heckrotorsteuerknüppels
in eine Richtung. Die momentan gewählte Einstellung wird durch die Farbe der Status LED wiedergegeben:
Status LED
violett
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
aus
68
Heck HeadingLock-Anteil
sehr niedrig
niedrig
mittel *
hoch
sehr hoch
eigener
*
Werkseinstellung (Factory Set)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis