Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung Seite 20

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Binding eines Spektrum® Satellitenempfängers
Im Falle der Nutzung eines Spektrum® Satellitenempfängers muss vor der Programmierung des
MICROBEAST zuerst der Satellitenempfänger an die Fernsteueranlage gebunden werden. Dieser
Schritt ist unbedingt durchzuführen, selbst wenn der Satellit schon anderweitig in Verwendung war
(z.B. in Verbindung mit einem „Standard" Spektrum®-Empfänger) und schon früher an die Anlage
gebunden wurde.
Zum Binden muss der Satellitenempfänger per Adapter mit dem MICROBEAST verbunden sein.
Gleichzeitig mit dem Bindevorgang wird die Art des Satellitenempfängers bestimmt, also
ob es sich um einen DSMX oder einen DSM2 Satelliten handelt (nicht entscheidend ist, wel-
ches Übertragungsverfahren Sie tatsächlich im Fernsteuersender auswählen bzw . nutzen!) .
Es ist sehr wichtig, hier den korrekten Satelliten-Typ zu wählen, da eine falsche Einstellung
vermeintlich zu funktionieren scheint, im späteren Betrieb aber zu Funkstörungen oder
kompletten Verlust der Verbindung führen kann!
Stecken Sie einen Spektrum® „Bind Plug" auf den [SYS] Anschluss des MICROBEAST. In Fällen, in
denen die Stromversorgung ausschließlich über den [SYS] Anschluss erfolgt, muss zum Binden die
Stromversorgung vorübergehend über einen der anderen Anschlüsse erfolgen (CH1 – CH5).
Um einen DSM2 Satelliten auszuwählen und in den Bindmode zu gelangen, schalten Sie einfach
die Stromversorgung an. Jetzt blinkt die LED am Empfänger sowie am MICROBEAST die LED
neben Punkt N und Sie können den Sender wie gewohnt binden (für nähere Information hierzu
schlagen Sie in der Anleitung zu Ihrem Fernsteuersender nach).
Um einen DSMX Satelliten auszuwählen und zu binden, halten Sie den Taster am MICROBEAST
gedrückt, während Sie die Stromversorgung einschalten. Jetzt blinkt die LED am Empfänger sowie
am MICROBEAST die LED neben Punkt H (!) und Sie können den Sender binden.
Nach erfolgreichem Binding leuchtet die LED am Satellit dauerhaft. Die LED H bzw. N leuchtet
abwechslend mit allen LEDs. Schalten Sie jetzt die Stromversorgung wieder aus und ziehen Sie
den Bind Plug wieder ab. Fahren Sie nun mit der Einstellung im Empfängereinstellmenü (siehe
nächstes Kapitel) fort.
Es macht übrigens keinen Unterschied (wie bei einigen „standard" Spektrum® Empfängern), ob Sie den
„Bind Plug" schon während des Bindevorgangs abziehen oder erst später.
Achten Sie bei Stromversorgung über das BEC des Motorreglers darauf, dass der Motor nicht
ungewollt anlaufen kann!
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST

Inhaltsverzeichnis