Zeichenerklärung:
Drücken Sie dann einmal kurz auf den Taster, um zu Menüpunkt B zu wechseln .
Sollten Sie vorher aus Versehen schon kurz anstatt lang gedrückt haben, so schalten Sie einfach die
Stromversorgung nochmals aus und wiederholen Sie die Einstellprozedur.
Programmierbeispiel: Betrieb mit Futaba® S-Bus Empfänger
Taster gedrückt halten
LED A blinkt
Status LED:
Futaba® S-Bus Empfänger
Taster lange
gedrückt
halten
Hinweis: Wurde als Empfängertyp „Standard" ausgewählt, so ist die Einstellung hiermit beendet und durch
den kurzen Tastendruck springt die Einstellung direkt zum Menüausgang (alle LEDs blinken). Schalten Sie jetzt
die Stromversorgung wieder aus.
Eine weitere Kanalzuweisung ist hier also nicht erforderlich und vorgesehen, da die Zuweisung über das
passende Einstecken der einzelnen Kanalleitungen am „Standard" Empfänger stattfindet. Sie können also
gleich bei Kapitel 6 weiterlesen.
LED leuchtet:
Taster loslassen
LED A blinkt
Status LED: aus =
Standard-Empfänger
Strom-
versorgung
einschalten
Einstellpunkt A
Taster loslassen
rot blinkend
=
drücken
Einstellpunkt B
LED blinkt:
Taster lange
gedrückt
halten
LED B blinkt
Status LED:
blau
bei gültigem Signal
Taster
kurz
Taster loslassen
Empfänger LED A blinkt
violett
Status LED:
=
Spektrum® Satelliten
Abb. 11
25