Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung Seite 7

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RC-Modelle bestehen aus vielen elektronischen Präzisionskomponenten. Es ist wichtig, das Modell
von Feuchtigkeit und anderen Fremdstoffen fernzuhalten. Wird das Modell Feuchtigkeit jeglicher Art
ausgesetzt, so kann dies zu Fehlfunktionen führen, welche Abstürze mit sich bringen können. Nicht bei
Regen oder extremer Luftfeuchtigkeit benutzen!
Setzen Sie das MICROBEAST vor und während des Betriebes keinen extremen Temperaturschwankungen
aus. Warten Sie vor dem Einschalten einige Zeit, damit sich die Elektronik akklimatisieren kann und
evtl. auftretendes Kondenswasser verdunstet ist.
MICROBEAST besteht aus hochempfindlichen elektrischen Komponenten, deren Betriebsfähigkeit
durch starke Vibrationen oder elektrostatische Entladungen eingeschränkt werden kann. Sollten Sie
derartige Störfaktoren an Ihrem Modell feststellen, ist die Benutzung von MICROBEAST solange
einzustellen, bis die Störungen beseitigt wurden.
Achten Sie beim Betrieb des Helikopters mit MICROBEAST auf eine ausreichend dimensionierte
und stabile Empfängerstromversorgung. Durch die direkte Anlenkung der Rotorblatthalter ohne
Paddelstange sind die Servos erhöhten Stellkräften ausgesetzt und durch das zwischengeschaltete
elektronische Kreiselsystem werden die Servos wesentlich öfter angesteuert als bei herkömmlicher
Verwendung. Diese Faktoren lassen den Stromverbrauch im Vergleich zu einem Helikopter mit
Paddelstange extrem ansteigen!
Insbesondere bei Betrieb von Elektromodellen mit „Singleline" Empfängern ist darauf zu achten,
dass während der Einstellarbeiten der Elektromotor nicht ungewollt anlaufen kann, falls der Motorregler
direkt am MICROBEAST angeschlossen ist. Wir empfehlen, für die Dauer der Einstellarbeiten den
Elektromotor nicht an den Motorsteller anzustecken und vor der ersten Inbetriebnahme den Elektromotor
nicht an das Rotorsystem anzukoppeln sondern zu überprüfen, ob der Motor bei Einschalten der
Empfangsanlage ungewollt anlaufen kann. Bei getrennter Spannungsversorgung sollte der Flugakku
nicht angesteckt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST

Inhaltsverzeichnis