Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung (Setupmenü) - Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. GRUNDEINSTELLUNG (SETUPMENÜ)
Vor dem ersten Flug muss das MICROBEAST auf den Helikopter und die verwendeten Komponenten
eingestellt werden.
Sobald das MICROBEAST betriebsbereit ist, halten Sie den Taster solange gedrückt, bis die Menü LED neben
Punkt A dauerhaft leuchtet (die LED blinkt zuerst nur schnell und leuchtet erst nach einiger Zeit dauerhaft).
Lassen Sie erst jetzt den Taster los. Das MICROBEAST befindet sich im Setupmenü bei Einstellpunkt A
(siehe nächste Seite).
Um das Setupmenü zu verlassen, müssen Sie durch sämtliche Einstellpunkte durchschalten. Wenn Sie also
bei Einstellpunkt N angelangt sind und der Taster gedrückt wird, dann ist das MICROBEAST wieder in
Betriebsbereitschaft. Sie erkennen dies daran, dass keine der gelben Menü LEDs leuchtet (siehe hierzu
nochmals Kapitel 6).
Falls vier Minuten lang keine Eingabe erfolgt (weder von der Fernsteuerung noch per Taste),
verlässt das MICROBEAST automatisch das Setupmenü und zeigt wieder Betriebsbereitschaft an .
(Dies gilt nicht in den Setupmenü Einstellpunkten D, G, I und J. Somit haben Sie hier genügend Zeit,
das mechanische Setup Ihres Helis anzupassen).
Auf Werkseinstellung zurücksetzen (Factory reset):
Um das MICROBEAST auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, halten Sie, während Sie sich an einem
beliebigen Einstellpunkt im Setupmenü befinden, den Taster für mindestens zehn Sekunden gedrückt. Der
Löschvorgang wird durch ein schnell aufeinanderfolgendes Aufleuchten aller Menü LEDs angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass nun sämtliche Einstellungen in Setup- und Parametermenü auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt wurden . Unternehmen Sie auf keinem Fall einen Flug mit ihrem
Helikopter, ohne erneut die Einstellprozedur durchgeführt zu haben! Beachten Sie auch, dass durch den
Reset alle Servoeinstellungen verloren gehen. Stecken Sie daher die Servos aus und demontieren Sie die
Ruderhörner, bevor Sie den Reset durchführen.
Die Empfänger-Einstellung (vgl . Kapitel 5) ist durch den Reset nicht betroffen! Umgekehrt werden bei
Wechsel des Empfängertyps keine Einstellungen im Setupmenü oder Parametermenü verändert. Allerdings
müssen Sie in diesem Fall die empfängerspezifischen Einstellungen (Kanalzuordnung und Failsafe, siehe 5.2 bis
5.3) erneut vornehmen.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis