Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Heckservo-Ansteuerfrequenz - Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Heckservo-Ansteuerfrequenz

Wie bei den Taumelscheibenservos unter Einstellpunkt B ist auch die Ansteuerfrequenz für das
Heckservo auszuwählen.
Wenn Sie nicht wissen, welche Ansteuerfrequenz Ihre Servos maximal vertragen, wählen Sie bitte keine
höhere Ansteuerfrequenz als 50 Hz aus . Eine höhere Ansteuerfrequenz kann zum Ausfall der Servos führen!
Analoge Servos vertragen normalerweise nur 50Hz. Digitalservos lassen im Normalfall höhere Frequenzen zu,
dies ist aber anhand der Daten des Servos zu prüfen. Fragen Sie gegebenenfalls beim Hersteller der Servos nach.
WWW .BEASTX . C OM
Auf
Damit die Regelung des MICROBEAST am effektivsten arbeiten kann, gilt für die Ansteuerfrequenz:
Je höher umso besser! Ein gutes Heckservo sollte mindestens 270Hz unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass abhängig von dem unter Einstellpunkt C gewählten Mittenimpuls unter Um-
ständen keine höhere Frequenz als 333Hz gewählt werden kann. Dies gilt auch für eine benutzerdefi-
nierte „eigene" Einstellung, welche höher als 333Hz eingestellt ist (siehe hierzu auch die Textbox bei
Abschnitt C).
Die Auswahl der Heckservo-
Ansteuerfrequenz erfolgt durch
wiederholtes Betätigen des
Heckrotorsteuerknüppels in eine
Richtung, solange bis die Status
LED in der entsprechenden
Farbe leuchtet.
kann eine Liste mit Parametern für die gebräuchlichsten Servotypen abgerufen werden.
Status LED
violett
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
aus
*
Werkseinstellung (Factory Set)
Ansteuerfrequenz
50 Hz *
165 Hz
270 Hz
333 Hz
560 Hz
eigene
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis