Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Standard-Empfängers; Standardempfänger Im Flybarless - Betrieb - Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 .1 Anschluss eines Standard-Empfängers
4 .1 .1 Standardempfänger im Flybarless - Betrieb
Bei Nutzung eines herkömmlichen Standardempfängers wird das MICROBEAST wie folgt an die jeweiligen
Kanalausgänge des Empfängers angeschlossen:
Kreisel-
empfind-
lichkeit
(braun)
Rollservo 2 / Pitchservo
Stecken Sie die Verbindungskabel für Roll, Nick, Pitch, Heck und Kreiselempfindlichkeit (Gain) in den
Fernsteuerempfänger und das MICROBEAST ein. Um die Kanalbelegung Ihres Fernsteuerempfängers
zu erfahren, lesen Sie die Anleitung zu Ihrem Sender oder fragen Sie beim Hersteller nach.
Zum Anstecken von Roll und Nick werden beidseitig 3-adrige Kabel verwendet, die neben dem
Steuersignal auch die Stromversorgung vom Empfänger zum MICROBEAST übertragen.
Pitch (rot), Heck (orange) und Gain (braun) haben nur jeweils eine Leitung für das Steuersignal und
stecken am MICROBEAST auf einem Kombi-Steckplatz. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie diese
Stecker am Empfänger richtig herum anstecken. Obwohl hier die Kabelfarbe unterschiedlich ist,
handelt es sich bei allen drei um Signalleitungen!
Stecken Sie alle Stecker auch polrichtig in das MICROBEAST ein. Die orangefarbene Leitung muss am
MICROBEAST immer die oberste sein und die braune Leitung die unterste. Achten Sie auch darauf, die
Stecker nicht versehentlich in den Zwischenraum neben den Pins oder vertikal um einen Pin versetzt
einzustecken.
Heck (orange)
Pitch (rot)
Nick
Roll
Nickservo
Rollservo 1
Heckservo
oben
Abb. 4
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis