G Zyklisches Ansprechverhalten
Bei Einstellpunkt G kann man einstellen, wie aggressiv das MICROBEAST auf zyklische Steuerbefehle
(Roll u. Nick) anspricht. Dadurch kann man das für Flybarlesssysteme übliche gleichmäßig lineare
Steuergefühl reduzieren und es dem eines Helikopters mit Paddelrotorebene annähern.
Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, so tasten Sie sich von der Einstellung „leicht erhöht"
ausgehend schrittweise an die gewünschte Stufen heran, bis Sie eine für Sie ideale Einstellung
gefunden haben.
Eine zu hohe Einstellung führt zu einem nicht mehr sauber kontrollierbarem Überdrehen und zu einem
schlechter werdenden Stoppverhalten der jeweiligen Steuerfunktion.
Wie hoch diese Funktion einstellbar ist, ohne dass es zu negativen Effekten kommt, ist von vielen
Faktoren wie z.B. Taumelscheibenservos, Hauptrotorblätter, Hauptrotordrehzahl, Stromversorgung
und dem jeweiligen Setup abhängig.
Wenn Sie ein erhöhtes Ansprechverhalten nutzen möchten, die Einstellung also nicht auf „normal"
(Status LED violett) steht, dann sollte Parametermenü Einstellpunkt B (Steuerverhalten) auf
„Sender" (Status LED blau) eingestellt sein. Gleichzeitig sollten dann in der Fernsteuerung auch kei-
ne allzu großen Expo Werte für die Roll- und Nickfunktion eingestellt sein.
Die Auswahl erfolgt durch wiederholte
Betätigung
des
Heckrotor steuer-
knüppels in eine Richtung bis die
Status LED in der gewünschten Farbe
leuchtet.
Über die Option „eigenes" kann eine
benutzerdefinierte Einstellung aufgerufen
werden, die per Computer-Software
erstellt wurde.
Durch Druck auf den Taster speichern Sie die Einstellung und gelangen zu Einstellpunkt H .
72
Status LED
violett
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
aus
Zykl . Ansprechverhalten
normal*
leicht erhöht
erhöht
hoch
sehr hoch
eigenes
*
Werkseinstellung (Factory Set)