4. EMPFÄNGERANSCHLUSS
In Bezug auf die Ansteuerung des MICROBEAST haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche
Empfängertypen zu verwenden. Es wird hierbei grundsätzlich zwischen herkömmlichen Standard
Empfänger und „Singleline" Empfänger unterschieden:
Ein Standard Empfänger ist JEDER Empfänger den Sie über 5 einzelne Stecker an das MICROBEAST
anschließen. Über jeden dieser 5 Stecker wir jeweils nur eine Funktion übertragen. Durch richtiges
Einstecken der einzelnen Stecker wird die richtige Funktion auf den passenden Eingang am
MICROBEAST geführt. Wie ein Standard Empfänger im Flybarless - Betrieb anzuschließen ist, wird in
Unterabschnitt 4.1.1 beschrieben.
Daneben ist auch die Verwendung des MICROBEAST als reiner Heckkreisel möglich. Sehen Sie hierzu
Abschnitt 4.1.2.
Bei einem „Singleline" Empfänger werden alle Kanäle gemeinsam über nur einen einzigen Anschluss
zum MICROBEAST geführt. Aufgrund dessen ist es hier nicht möglich durch passendes Einstecken die
richtigen Funktionen dem MICROBEAST zuzuordnen. So muß diese Zuordung über eine entsprechende
Einstellung am MICROBEAST gemacht werden (beschrieben in Kapitel 5).
Darüber hinaus kann ein Singleline Empfänger zusätzlich auch Einzelanschlüsse haben, so wie ein
Standard Empfänger. Ihn in Verbindung mit dem MICROBEAST müssen Sie ihn nur als „Singleline"
Empfänger behandeln, wenn Sie ihn auch als solchen anschließen, also die Ansteuerung der
Funktionen des MICROBEAST über nur eine einzelne Leitung geschieht.
Wie die jeweils nutzbaren „Singleline" Empfänger anzuschließen sind, wird in Abschnitt 4.2
beschrieben.
Eine Nutzung als reiner Heckkreisel im „Singleline" Betrieb ist unter Umständen möglich, aber
nicht vorgesehen und wird daher im Folgenden nicht weiter beschrieben
14