Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beastx MICROBEAST Bedienungsanleitung Seite 23

3-achs-kreiselsystem für rc-flugmodelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROBEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 .2 .4 „Singleline" Empfänger mit zusätzlichen Servoausgängen (z .B . S-Bus, SRXL)
Verbinden Sie den „Singleline" Empfänger und das MICROBEAST mittels eines der beiliegenden 3-adrigen
Anschlusskabel, bei welchen an jedem Ende ein Servostecker sitzt. Stecken Sie das Kabel am MICROBEAST
in den Eingang [DI1] und das andere Ende am Empfänger in den entsprechenden Ausgang.
Bitte achten Sie darauf, dass die Stecker polrichtig eingesteckt sind. Da das beiliegende Kabel universell
verwendbar ist, fehlt an den Steckern die bei Futaba® sonst übliche Kunststoffnase, welche die
Signalleitung (orange) markiert und vor Verpolung schützen soll. Am MICROBEAST muss die orangefarbene
Signalleitung dem Gehäusedeckel am nächsten sein.
Die Darstellung gilt auch für andere Empfänger mit Singleline Ausgang und zusätzlichen normalen
Servoausgängen (z . B . Empfänger mit SRXL Protokoll (Multiplex oder BEASTRX)):
Bat
Futaba® S-BUS
Empfänger
S-BUS
Nickservo
Rollservo1
Rollservo2 / Pitchservo
Heckservo
Wir empfehlen den Motorregler und Zusatzfunktionen direkt am Empfänger anzustecken, um die Failsafe/
Hold-Funktionen des Fernsteuersystems nutzen zu können (siehe 4.2.1). Sie können aber auch die Anschlüsse
CH5 und CH6 am MICROBEAST für diese Funktionen nutzen!
Stromversorgung
Zusatzfunktion
Gasservo/ Motorregelung
(ggf. mit Stromversorgung)
oben
Abb. 10
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx MICROBEAST

Inhaltsverzeichnis